oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Herbst

Der Herbst
Es geht um Leben und Tod. Wie jedes Jahr im Herbst. Wenn Eichen erröten und der Ahorn gelb strahlt. Wenn bald schon ein Windhauch genügt, um die Blätter vom Ast zu pusten. Bis zu 25 Kilogramm Laub wirft eine Rosskastanie im Schnitt zu Boden. Eine Birke sogar noch mehr: 28 Kilogramm.
Bis das Geäst irgendwann kahl und nackt in den herbstgrauen Himmel ragt. Nur so überleben Laubbäume die nächsten Monate.

Woher wissen Bäume, dass der Herbst beginnt?
Vor allem, weil die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden. Weniger Licht bedeutet: Der Baum fährt die Photosynthese zurück – der Vorgang, bei dem er das Kohlendioxid der Luft und Wasser in Traubenzucker und Sauerstoff umwandelt.
Das gelingt dank des grünen Farbstoffs in den Blättern, Chlorophyll genannt. Und eben vor allem im Frühling und Sommer, wenn die Sonne viel energiereiches Licht Richtung Erde schickt und im Boden genügend Wasser steckt.
Der astronomische Herbst beginnt, wenn die scheinbare geozentrische Länge der Sonne 180° beträgt. Dies ist der Zeitpunkt der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche (Sekundaräquinoktium). Er fällt bis auf wenige Sekunden mit dem Zeitpunkt zusammen, in dem die Sonne den Himmelsäquator von Norden nach Süden durchschreitet.

Commenti 10

  • LouisaZ 17/11/2022 9:29

    Herbst in der Erholungstraße  -  das hat was, lieber Peter. Auch hier plädiere ich für Laubsauger. 
    Liebe Grüße, Sigrid
    • LouisaZ 17/11/2022 9:46

      Also ich hatte für unser großes Grundstück einen Laubsauger mit einem großen Beutel als Rucksack. Natürlich musste ich dann öfter leeren, aber das war alles leiser und die Blätter wirbelten nicht so herum.
      Herzlichst grüßt dich Sigrid
    • oilhillpitter 17/11/2022 10:07

      Ich glaube nicht dass dein Grundstück mit dem Ölberg vergleichbar ist. Ich glaube auch nicht dass sich jemand hier gestört fühlt. Außerdem kommt hinter den Bläsern noch die Kehrmaschine, und die muss auch mehrmals geleert werden, da kommt ein 3,5 Tonner zusätzlich hinterher. Hier fallen einige Kubikmeter Laub an. 
      Nicht vergessen "Wuppertal ist die grünste Stadt in Deutschland".Wuppertal
    • LouisaZ 17/11/2022 10:23

      Sicher nicht, aber 4.000 qm sind auch nicht zu verachten.
      Hier in Berlin sind die Laubbläser so laut, dass ich die Balkontür schon mal schließe. Hier fahren leider nicht sofort die Kehrmaschinen hinterher.
      Also dann Hut ab vor den "Saubermännern" in Wuppertal.
      Herzlichst grüßt dich Sigrid
    • oilhillpitter 17/11/2022 10:33

      Ich kann sie nur loben, unsere Saubermänner und auch die Müllmänner. Auch wenn sie es nicht mehr dürfen. Bei mir gibts immer noch ein "Neujährken".
  • anne47 16/11/2022 10:53

    Hier wäre ein Laubbläser schon eher angebracht
    LG Anne
  • Pixelfranz 15/11/2022 22:08

    das ist bestimmt eine geschlossene gesellschaft.
    LG Franz
  • Vitória Castelo Santos 15/11/2022 19:47

    SEHR GUT!