Ritorna alla lista
Herbst um Schloss Ponitz

Herbst um Schloss Ponitz

1.444 6

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Herbst um Schloss Ponitz

Burgen und Schlösser aus Sachsen / Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Aufnahme vom 05.11.2011

Geschichte

..........Das Ponitzer Schloss mit dem Schlosshof.
Der Ort ist vermutlich ursprünglich durch slawische Siedler gegründet worden, was die alte Schreibweise Ponicz erklärt. Im Jahre 1254 wurde das Schloss Ponitz und sein Besitzer Fridericus de Ponicz erstmalig urkundlich erwähnt, da er bei einer Schenkung als Zeuge genannt wird. 1349 ist in den Geschichtsbüchern von einer Kirche und einem Vorwerk die Rede. Nach dem Kauf des Rittergutes 1568 durch Abraham von Thumbshirn wurde die mittelalterliche Wasserburg 1574 durch einen Renaissancebau ersetzt, der auch heute noch zu besichtigen ist. Der bedeutendste Besitzer des Ponitzer Schlosses war Wolfgang Konrad von Thumbshirn, der als Diplomat 1648 den Friedensvertrag zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges mit unterzeichnete und auch maßgeblich am Zustandekommen dieses Vertrages beteiligt war. Dies war auch der Anlass, im Jahr 1650 die so genannte Friedenslinde am Dreierhäuschen zu pflanzen.

Commenti 6