dodo139


Premium (World), Hattingen

Herkules (2)

Der Herkulesbrunnen in der Mitte des Marktplatzes von Heidelberg entstand als Zeichen der Kraft und des Wiederaufbaus nach zwei schrecklichen Kriegen, dem Dreißigjährigen Krieg und dem Pfälzischen Erbfolgekrieg.

Kurfürst Johann Wilhelm hatte ehrgeizige Ziele für den Wiederaufbau der Stadt formuliert. Doch die zu dieser Zeit nur 150 Einwohner zählende Bevölkerung Heidelbergs war kaum imstande, den Anweisungen des Kurfürsten zu entsprechen. Deshalb wollte die Stadt Heidelberg mit der Herkulesfigur ein Zeichen setzen. So sollte darauf hingewiesen werden, dass man neben den hochfliegenden Bauplänen auch an die Bevölkerung denken müsse. Vor allem fehlte es den Menschen an Wasser. Die Platzierung der Herkulesskulptur auf einem Brunnen ist daher besonders symbolträchtig.

Das Rathaus ...
Das Rathaus ...
dodo139

Commenti 12

Informazioni

Sezione
Cartelle "Kunst"- Werke
Visto da 1.080
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ200
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/1300
Distanza focale 16.4 mm
ISO 100