Ritorna alla lista
Hexenturm in Jülich

Hexenturm in Jülich

8.652 8

guterrat


Free Account, Aldenhoven

Hexenturm in Jülich

Zur Zeit der "Blauen Stunde" habe ich den Hexenturm in Jülich aufgenommen.

Der Hexenturm ist ein typisches gotisches Stadttor vom Typus des Doppelturmtores. Sein Mauerwerk besteht aus Bruchsteinen, die Türme sind bis zum oberen Rand des Mauerwerkes 12,75 m hoch und das Mauerwerk hat eine Stärke von 1,60 bis 2,30 m. Die Tordurchfahrt ist 4,70 m breit und 5,20 m hoch, sie ist mit Führungen für ein Fallgitter versehen. Insgesamt 17 Schießscharten zur Armbrustverteidigung sind vorhanden.

Ursprünglich besaßen die beiden Türme zinnenbewehrte Wehrplattformen, die erst im 17. Jahrhundert durch Zwiebeldächer ersetzt wurden. Heute trägt das Tor nach der Restaurierung von 1964 wieder Zwiebelhelme.

Die Rahmen der vier Fenster auf der Stadtseite des Torhauses stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Auf der Außenseite des Nordturmes ist der Anschluss der gleichzeitig entstandenen Stadtmauer zu erkennen, die an dieser Stelle 1,70 m stark war. (Quelle : Wikipedia)


Gruß
Jupp

Commenti 8

Informazioni

Sezione
Cartelle Jupp's Foto
Visto da 8.652
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ---
Obiettivo Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Diaframma 8
Tempo di esposizione 10
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100