690 8

JOerg EK


Free Account, Hannover

high voltage

Hannover 2002

Kommentare? Gerne, sei es positiv oder negativ. Ich halte das aus!

Hier noch eins:

voltage
voltage
JOerg EK

Commenti 8

  • JOerg EK 24/11/2002 21:16

    Hi Wolfgang.

    Nein, keine Sorge, ich will mich nicht streiten - nur was klarstellen...
    Die Richtung in die es jetzt abdriftet war wirklich nicht beabsichtigt. Aber ich erkenne daran, das ich wohl noch etwas ueben muss beim schriftlichen Diskutieren. Darum auch von mir nochmal:

    1. keine Samthandschuhe. Ich hab mich nicht aufgeregt und wollte mich auch nicht verteidigen. Sollte das so rueber gekommen sein: sorry

    2. Ich hab das mit dem Stamm wohl anscheinend etwas falsch verstanden (was schriftlich ja leider schnell passieren kann). Ich dachte (und habs so gelesen), dass Du meinst dass der Stamm schief steht und korrigiert werden sollte.
    Die Leitungen links am Bildrand sind nun leider wirklich nicht gerade/parallel - haette ich auch gerne...

    3. Ich steh dazu was kritisches hoeren zu wollen und ich rege mich dann auch garantiert nicht auf. Ich hoere mir das wirklich an und bin auch bereit meine Meinung zu aendern wenn ich vorher falsch gelegen habe.
    Evtl. diskutiere ich dann manchmal ungeschickt und es kommt so rueber als wenn ich keien Meinung hoeren will. Ist aber garantiert nicht so! Ehrlich!

    Ich hab Dir dazu nochmal direkt per Email was geschrieben.

    Joerg
  • W. S. 24/11/2002 20:55

    hab ich schon verstanden.
    also nochmals mit samthandschuhen..
    das bild ist doch klasse , hab ich doch geschrieben.
    für mich wäre es 101 %, wenn die leitungen, die
    links im bildrand sind, gleich wären wie der rand deines
    fotos. das der stamm unten minimal dicker ist also oben
    ist auch klar.
    lass es doch so stehen, wenn es dir!!! gefällt.
    du schreibst nur unter jeden bild, dass du auch kritisches hören willst... oder andere meinungen...
    that´s it.........
  • JOerg EK 24/11/2002 20:42

    Hi Wolfgang.

    Prinzipiell haste ja recht. Aber ich denke Du weist wie es gemeint war? Wenn nein, muss ich demnaechst klarer schreiben...

    gruss Joerg :-)
  • W. S. 24/11/2002 20:19

    jörg, belehren wird in der schule gemacht.
    hier sind wir nur um meinungen auszutauschen.
    gruß wolfgang
  • JOerg EK 24/11/2002 19:49

    Hi

    Alle: Danke das Ihr Euch die Muehe gemacht habt und einen Kommentar geschrieben habt.

    @Wolfgang
    Hmm, ist doch gerade. Der Stamm ist unten dicker als oben. Dadurch sieht es so aus als ob er zu einer Seite faellt.
    Kannst ja mal mit nem Programm schauen. Lasse mich aber gerne belehren...

    gruss Joerg
  • W. S. 24/11/2002 10:24

    gut gesehen, wieder eins von diesen minimalistischen.
    es gefällt mir gut, jedoch der stamm ist nicht 100% parallel,
    minimal kipp er nach rechts. ist aber nur eine winzigkeit und wäre easy zu beheben. dann wäre es perfekt!!
    gruß wolfgang
  • Alter Ego 23/11/2002 23:09

    alte reichsstützen und dann auch noch kupfer drauf... die sollten mal eine instandsetzung durchführen

    æ
  • JOerg EK 23/11/2002 21:43

    Hi MArtin.

    Hmm, 240V sind fuer mich auch schon Hochspannung. Ich war mal Elektroniker. Alles ueber 24V war da Hochspannung :-))
    Mein Cousin dagegen ist Elektriker. Fuer den sind 240V laecherlich. Aber der schraubt normalerweile an richtiger Hochspannung rum. Ist also alles ne Frage des Blickwinkels ;-)

    Das Bild kann man ja auch noch anders sehen(und an sowas dachte ich erst bevor mir die zweideutigkeit auffiel): Die Spannung(sleitungen) ist ja sehr hoch angebracht (auf Holz), also high. Also ist es "hoch angebrachte Spannung", abgekuerzt "high voltage". :-)

    Gruss Joerg