2.573 14

Highkey

naja, ist vielleicht kein klassisches Heykey-Bild, dennoch habe ich hier einmal das Umgebungslicht zum Zuge kommen lassen und mich auch nicht um eine Gradrichtung gekümmert (Hang). Zwei gestalterische Elemente, um den gewohnten Blick etwas zu modifizieren.

Vermutlich Blassgraue Weichritterlinge (Melanoleuca excissa)
EOS 20D / Canon 10-22mm / Faltreflektor / Reissack

Commenti 14

  • J.E. Zimosch 26/11/2005 9:42

    Du bist schon ein Pilzspezialist, in meinem Fall war das eigentlich Zufall, daß ich die Fotoausrüstung dabei hatte bei dem Spaziergang am Sonntag nachmittag.
    Es war schon dunkel, kein Stativ dabei also blitzen oder vorbeilaufen.
    Ich habe geblitzt.
    Gruß
    J.E.
  • Stefan Traumflieger 26/11/2005 0:04

    @Stephan: ja die Unschärfe war mir aufgefallen, habe sie jedoch so belassen (liesse sich sonst ja auch überstempeln oder durch höhere Blendenzahl minimieren), um der Aufnahme insgesamt Schwung in Richtung Kappen zu geben - ist allerdings diskussionswürdig !

    @Burkhard: Helles Licht im Hintergrund lenkt ja bekanntlich von den Pilzen ab - manchmal gehe ich jedoch den Kompromiss ein, wenn ich die Gesamtaufnahme für stimmungsvoll erachte und den Fokus damit erweitere.

    angenehmes Wochende !
    Stefan
  • Stephan M. aus W. 25/11/2005 23:40

    Bis auf die Unschärfe unten rechts ein ganz exzellentes Bild, das mir von seiner Gestaltung her außerordentlich gut gefällt. Ich bin immer wieder von Deiner dynamischen Art Pilze zu fotografieren aufs Neue begeistert.

    VLG
    Stephan
  • El Ge 25/11/2005 20:04

    Sehr gute Arbeit. Rundum ausgezeichnet.
    lg Leo
  • Rita Kallfelz 25/11/2005 20:02

    Die beiden stehen schön im Licht und die etwas andere Perspektive ist Dir gut gelungen. Mir gefällt Dein Foto.

    LG
    Rita
  • Helmut Wunder 25/11/2005 19:54

    Gelungene Aufnahme. Interessante Ausrichtung.
    Gruß Helmut
  • Burkhard Wysekal 25/11/2005 19:36

    Es ging sicher anders,aber Higkey ist ja der Sinn der Aktion.Die Schärfe ist mal wieder der Hammer.Der diagonale Stand der Pilze (erinnern mich ein wenig an Dachpilze) verstärkt die Bildaussage beträchtlich.Der Aufheller hat in Deinen Händen ganze Arbeit geleistet,perfekt.
    Aber mit dem Gegenlicht komme ich einfach nicht so richtig klar.Ich tue alles ,um es zu vermeiden......und Dir gefällt es so gut,daß Du es mit Wonne einsetzt.
    Macht aber nichts,es ist nun mal ein Teil Deiner Vorstellung von Bildvermittlung.
    Gruß Burkhard.
  • Ewald Simon C. 25/11/2005 18:29

    Die Perspektive ist wieder einmal perfekt gewählt,
    fantastisch wie gut die Lamellen so zu sehen sind.
    ansonsten ist mir das ganze zu hell, ging wohl
    nicht anderst.
    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Gerhard Schuster - lebrac 25/11/2005 18:05

    Ich mag diese Froschperspektiven und natürlichen Lichtstimmungen sehr!
    Das soll aber nicht heißen, daß ich gut ausgeleuchtete Pilzmakros mit Freistellung nicht mag. Die mag ich auch!
    LG Gerd
  • Patrik Brunner 25/11/2005 18:04

    "Schraege" Aufnahme !
    Die Perspektive gefaellt mir sehr gut, muss in Zukunft auch noch vermehrt versuchen von unten zu schiessen, vielfach sind die Lamellen wirklich sehenswert.
    Mir persoenlich ist die Linke Seite des kleineren Pilzes zu hell....
    Stefan ohne LED Lampe....seltsam....aber definitiv sehenswert... ;-)
    Gruss Patrik
  • Jörg Ossenbühl 25/11/2005 17:23

    Ingrid, ich meine Stefan hat dem Hang selber steiler gemacht ;-)) (als gestalterisches Element ! )

    vg jörg
  • Stefan Traumflieger 25/11/2005 16:47

    @Ingrid: ja, die Pilze richten sich nach einer Zeit nach oben aus - die hier brauchen vielleicht noch etwas :-)

    grüsse
    Stefan
  • Ingrid T. 25/11/2005 16:44

    Sie sehen tatsächlich bestechend schön aus!
    Nur ungewöhnlich empfinde ich es, dass sie ihrer Wuchsform dem Hang anpassten. Normalerweise wächst alles dennoch fast geradlinig nach oben.
  • Franz Trittner 25/11/2005 16:25

    Herrliches Bild die Pilze sehen sehr imposant aus.
    LG Franz