Ritorna alla lista
... hijacked by an alien ...

... hijacked by an alien ...

848 13

... hijacked by an alien ...

Nachdem die Außerirdischen mich entführt hatten und - Ihr wißt schon - diese, na ja, eben diese Experimente auf ihrem Raumschiff mit mir gemacht hatten, setzten sie mich an diesem einsamen Ort wieder aus ...

;-)))

Pentax K10D
Pentax 12-24/4,0
ISO 100
43 ganze Sekunden belichtet
f/7.1

Ganz einfach: Fernauslöser arretiert, vor die Kamera gelaufen, 10 Sekunden ganz ruhig hingestellt, wieder zurück gelaufen und Fernauslöser ausgeschaltet.

Okay, und es waren keine Aliens ... es waren ganz normale Dänen ... !

Commenti 13

  • Birgit Pittelkow 17/01/2008 7:28

    das ist ja die absolute Idee und hat eine super Wirkung, ich hoffe die Aliens haben dir wenigstens genug Proviant mitgegeben nachdem sie dich an so einer einsamen Stelle einfach ausgesetzt haben.
    Superklasse, die Farben sind fantastisch, lG Birgit
  • Dirk Albanus 12/01/2008 12:39

    coole idee^^ schon mal über die anschaffung eines funkauslösers nachgedacht? ;-)

    lg, Dirk
  • Jeanny Müller 10/01/2008 19:58

    Hey Kai, klasse Idee - und die Story dazu.... wie Ralf S. schon schrieb, Du bist kreativ, nicht bekloppt !
    LG Jeanny
  • Ralf S. 09/01/2008 11:35

    @Kai
    Ich würde Dich eher als kreativ bezeichnen.

    Gruß
    Ralf
  • TerraPixx by Kai C. Pekie 09/01/2008 8:47

    Zunächst mal vielen Dank für Euer Interesse und die Anmerkungen.

    @ Herbert
    Die weißen Punkte im Sand sind mir bisher gar nicht aufgefallen. Ob es einzelne Muscheln sind, die das Mondlicht reflektieren und bei der starken Tonwertbearbeitung so herausgekommen sind ? Keine Ahnung. Das Weiß der Brandung wird auch bei der Langzeitbelichtung nicht gemildert. Ich habe auch noch Fotos unmittelbar vor den Wellen gemacht. Da ist das ganze Meer weiß, weil während einer Minute so ziemlich an jeder Stelle mal eine Welle bricht. Dass die Wellen in diesem Foto nicht langzeitbelichtungsmäßig als softe Fläche rüberkommen liegt vermutlich ebenfalls an der starken Bearbeitung, aber auch an den Strandhaferflächen, die noch zwischen Kamera und Brandung wachsen (siehe 2 Fotos vorher) und die weiße Wellenlinie mit ein paar Zacken unterbrechen, so dass es in der detailarmen Ferne aussieht, wie das detailreiche Hell-Dunkel einer umstürzenden Welle ...
    An den Sternen sieht man übrigens auch, dass das Stativ in der heftigen Meeresbrise doch nicht ganz fest stand. Ich vermute, dass der flatternde Kameragurt ganz ordentlich an dem Aufbau gerüttelt hat. Lesson learned: zukünftig da ganz besonders drauf achten !
    @Ralf
    Ich dachte, es liegt am Alter, dass ich manchmal so bekloppte Ideen, wie die Story zum Bild habe ... ;-)
    Kai
  • Ralf S. 08/01/2008 23:06

    Ein interesantes Experiment. Aber, Menschen im Alter... Du...?!

    Gruß
    Ralf
  • Michael Waschkau 08/01/2008 20:31

    Hallo Kai,

    scheint ja eine kreative Weihnachtsreise gewesen zu sein. ;-)

    Schöne Idee mit ansprechender Umsetzung.

    Michael
  • Eifelpixel 08/01/2008 20:28

    Starkes Bild und ein super Srory dazu. Hast du wenigstens eine neue Kamera von den aliens bekommen.
    LG Joachim
  • tolbiacum 08/01/2008 20:00

    grandios !
    ideen hast du :-))
    lg elmar
  • Sorin VOICU 08/01/2008 19:56

    Klasse!
    lg sorin
  • Herbert W. Klaas 08/01/2008 19:25

    toll gemacht !! Wieso sind auch Sterne im Sand ?Warum sieht man Brandungswellen bei 43 sec Belichtungszeit ?
    Lauter dumme Fragen von mir , sorry .
    Gruß Herbert
  • Mari.ON 08/01/2008 18:28

    Klasse, Moulder :-)
  • Pesche Schweizer 08/01/2008 18:10

    Ein wirklich einmaliges Bild! Klasse Idee TOP umgesetzt! LG Pesche