Ritorna alla lista
HILFERUF (eines transzendental meditierenden Termi-Tenprinzen)

HILFERUF (eines transzendental meditierenden Termi-Tenprinzen)

856 6

HILFERUF (eines transzendental meditierenden Termi-Tenprinzen)

----------------
1. Schulzen-Trum
2. Thera-Piering
3. Beden-Knecht
4. Bedenk-Necht
5. Messstellen-Komm-An-Dant-ur
6. Chlor-Idion
7. Brom-Idion
8. Ox-Idion
...Hilfe!
...Aufhören!
---------------
zu 1.: Lese ich oft in der Zeitung
zu 2.: Ein Riesen-Schild in der Rheumaklinik Bad Bramstedt (neben der Mucken-Bude), das sich so liest
zu 3./4.: Eine gute Klempner-Firma bei mir in der Nähe
zu 5. : Wer weiß, ob die dort immer die richtige Zeitansage machen (diese Schilder "Messstelle" in der die gesellschaftlichen Verhältnisse transformierenden neuen Rechtschreibung stehen zu Hauf am Fluss Stör für die flussschiffahrenden Gesellen zwischen Breitenburg und Kellinghusen....

Commenti 6

  • Lila 17/02/2022 19:37

    das kann man lesen wie mn will !
    L.G. Lila
  • Inge Striedinger 18/12/2009 21:16

    Hab erst nachgedacht, warum du dieses Foto verlinkt hast ... wegen der Apophysis Variationen Crackle und Linear, die dich zu Bedenknecht geführt haben? Es ist halb so kompliziert wie du denkst, ich klicke einfach Variationen an. Die Namen merke ich mir erst, wenn es besondere Ergebnisse zeigt.
    Bedenknecht ist ein Zungenbrecher wie auch Engeljähringer, Kaltenleutgrabner, Oberhohensasser usw. ... Weis ist dagegen richtig angenehm.
    LG Inge
  • E. W. R. 09/08/2009 19:45

    Lieber Werner, die sogenannte "Rechtschreibreform" war leider eine wenig bis gar nicht sinnvolle Veranstaltung; es gäbe Wichtigeres. Was allerdings die Namen wie "Bedenknecht" betrifft, so darfst Du sie nicht mit den normalen Wörtern, die wir Sprachwissenschaftler "Appellativa" nennen, in eins setzen. Familiennamen waren in den Jahrhunderten ihrer Überlieferung oftmals sinnlosen lautlichen Veränderungen ausgesetzt, da sie von der Welt der Bedeutung tragenden Wörter getrennt sind. Oft finden sich auch Teileindeutungen aus dem Bereich der Appellativa. Eckhard
  • Willi Thiel 28/11/2007 22:53

    du hast probleme
    nee
    mach weiter so
    g willi
  • Adrena Lin 28/11/2007 17:44

    :-))))))) Herrlich........
    Lieben Gruß
    Andrea
  • Wolfgang Weninger 28/11/2007 13:41

    du bist gnadenlos *g*
    Servus, Wolfgang