11.584 8

Tiefenrausch


Free Account, Flagranti

Himmelslaus

Mignet HM 14 „Himmelslaus“
Spannweite: 5,10 m
Länge: 3,50 m
Höhe: 2,00m
Flügelfläche:19,50qm

Im Jahre 1934 wurde auf dem Pariser Aerosalon ein Kleinflugzeug vorgestellt, das auch Durchschnittsverdienern den Weg zur Luftfahrt ermöglichen sollte: Henri Mignets „Himmelslaus“. Interessenten konnten bei Ihm Pläne beziehen, um das Flugzeug dann mit einem geringen Kostenaufwand im Eigenbauverfahren zu erstellen.

Eine ausführlichere Beschreibung habe ich hier gefunden:
http://www.bredow-web.de/Sinsheim-Speyer/Mignet_HM-14/mignet_hm-14.html

gesehen im Museum Sinsheim beim Besuch einer wirklich empfehlenswerten Imax 3D Vorführung.

Warum sind hier zwei Bilder nebeneinander ?
Ihr seid weder beschwipst noch schlaftrunken das ist ein Stereobild.
Wenn Ihr euch die kleine Mühe macht den Kreuzblick zu erlernen könnt Ihr mit euren Augen ohne weitere Hilfsmittel (Brillen etc.) in eine Welt eintauchen die uns Menschen normalerweise verborgen bleibt.
Gönnt eurem Hirn mal was Neues!

Und so geht’s:

Kreuzblick erlernen und Stereos betrachten - OHNE Schielen
Kreuzblick erlernen und Stereos betrachten - OHNE Schielen
Ralf Fackiner


Und hier
Stereos im Kreuzblick sehen - Anleitung UND Links
Stereos im Kreuzblick sehen - Anleitung UND Links
Ralf Fackiner


Und hier
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land



Servus vom Werner

Commenti 8

  • redfox-dream-art-photography 08/04/2008 14:26

    Eine super Aufnahme!
    Und ein noch nie gesehenes Motiv.

    lg, redfox
  • Silke Haaf 11/02/2008 1:02

    Kommt gut heraus, das Flugobjekt!

    Auch das Schild ist prima vor den Rahmen geholt...nur der Rand ist noch etwas pixelig...;-)
    Gruß von Silke
  • Serge Côté 10/02/2008 11:49

    Wow ! very, very good stereo. Also, a good photograph. I like.

    Serge
  • Anoli 10/02/2008 0:55

    Das wirkt!!
    LG Ilona
  • Helga Heinz 09/02/2008 20:13

    Hallo Werner,da hast Du wieder beeindruckend ein Stereo-Bild eingestellt.
    Mit der Information dazu eine feine Sache.
    Liebe Grüße
    Helga
  • Anke Barke 09/02/2008 19:31

    Sieht klasse aus. Viele Grüße ANKE
  • SisX 09/02/2008 18:09

    ich liebe das Technikmuseum in Sinsheim..!!
    genauso empfehlen kann ich das Technikmuseum in Speyer, das musst du auch mal anschauen :-)
    als ich das letzte Mal dort war, wusste ich noch nichts von Stereofotografie...ich werd wohl bald mal wieder hinfahren ;-)

    dein Foto find ich klasse, ich hab nur immer ein bißchen Schwierigkeiten mit so dünnen Balken zwischen den beiden Hälften, ich mag die lieber deutlicher... ;-)
  • Sascha Becher 09/02/2008 15:27

    Das Museum, wo auch die Concorde steht?
    Die würde ich gern mal als Hyperstereo sehen.
    Bildausschnitt und Betrachterposition vermitteln einen
    realistischen Eindruck, wie sich die Futuristen der 30er
    Jahre ihr Metropolis vorstellten. Die Maskierung vermeidet
    geschickt eine Irritation am unteren Rand.
    Gruß, Sascha