Ritorna alla lista
Hobameteorit in Nahaufnahme

Hobameteorit in Nahaufnahme

727 1

Sylvia B.


Free Account, Euskirchen

Hobameteorit in Nahaufnahme

(an einer Stelle wurde der Hobameteorit angeschliffen)

Commenti 1

  • Sylvia B. 26/07/2005 23:55

    Der Hoba Meteorit ist der bislang größte, auf der Erde gefundene Meteorit. Er schlug vor ca. 80 000 Jahren auf der Erde ein. Sein geschätztes Alter beträgt 190 bis 410 Millionen Jahre.
    Der Hoba Meteorit wurde 1920 von Jacobus Hermanus Brits entdeckt. Am 15. März 1955 wurde er mit Genehmigung der damaligen Farmbesitzerin, Frau O. Scheef, zum nationalen Denkmal erklärt.
    Der Eisenbrocken hat einen Durchmesser von 3 m und wiegt ca. 54 Tonnen und gilt damit als der schwerste bekannte Eisenmeteorit der Erde. Bei seiner Entdeckung steckte er ca. 1,5 m tief im Untergrund des Kalkgesteins. Inzwischen sind an einigen Stellen Ecken und Kanten mit Stahlsägen entfernt worden. Eine dieser Stellen ist auf dem Foto zu sehen.