3.494 4

Hochwasser Mosel

Auch in Traben-Trarbach hat die Mosel sich ausgebreitet. Der Fußweg zur Stadt ist für Nichtschwimmer nicht geeignet.

Commenti 4

  • lindemaria 08/01/2011 21:43

    doch jedes Jahr wieder schlimm für die Anlieger. Wieviel Jahrhunderhochwasser haben wir in den letztenJahren gebabt?? Ich denke an die Menschen, die mit dem Hochwasser leben müssen.Ich hoffe, für alle,
    das das Wassser nicht noch höhersteigt.lG lindmaria
  • Sarah Tustra 08/01/2011 21:27

    Ich muss zugeben, dass ich mir gestern den Verlauf der Mosel auf Google Earth angeschaut habe, nachdem ich von dem Hochwasser gelesen hatte.
    Traben Trabach klingt für mich wie ein Echo aus lange vergangenen Zeiten.
    Unsere Familie war drei mal im Sommer an der Mosel, ich war da 4 / 5 / 6 Jahre alt. Allerdings wohnten wir in Ediger / Eller. Traben Trabach war da halt immer ein Ziel für nen Schiffsausflug. Kann mich aber an nichts konkretes mehr dort erinnern. Ausser halt, dass dort Wein ein wichtiges Thema ist, die Häuser alle recht putzig sind und es immer bergauf und ab geht :-)
    Hab dann gestern die Schiffstour noch mal virtuell wiederholt. Auf der karte wird einem klar, dass Traben stärker bedroht ist. Die Mosel nimmt da halt ne Abkürzung und drängelt sich um den Berg.
    Einen positiven Aspekt habe ich den Hochwassern aber abgewinnen können. Wenn das Wasser abfliesst muss man ja schnell den Schlamm wegspülen. Da waren dann alle Nachbarn aktiv und man hat sich gegenseitig geholfen. Hat fast schon wieder Spass gemacht. Na, ich wünsche euch, dass es bald wieder vorbei ist und es bei diesem Hochwasser für 2011 bleibt.
  • Jutta Grobecker 08/01/2011 20:59

    Ja, ich lebe dort, jedoch nicht im gefährdeten Bereich. Auf der Trarbacher Seite ist dank des Hochwasserschutzes bisher alles okay, aber gegenüber in Traben - na ja, man sieht es ja auf dem Bild...
    Danke für Deinen Kommentar und
    viele Grüße
    Jutta
  • Sarah Tustra 08/01/2011 20:52

    Oh weh, wohnst du dort?
    Ich hab Anfang der Neunziger zwei Mal evakuiert werden müssen, als ich in Bonn gelebt habe.
    Damals sprach man beim ersten noch vom "Jahrhunderthochwasser" ein Jahr später stieg das Wasser noch höher. Auf so was müssen wir uns scheinbar immer öfter einstellen.
    Hast ein eindrucksvolles davon Bild gemacht.

Informazioni

Sezione
Visto da 3.494
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D70s
Obiettivo AF-S DX Zoom-Nikkor 18-70mm f/3.5-4.5G IF-ED
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 70.0 mm
ISO 400