1.676 24

† Reinhard S


Premium (World), Köln

Höhlenweihe

Polyboroides typus.
Die Höhlenweihe erreicht eine Größe von 51 bis 68 cm, eine Spannweite von 118 bis 152 cm und 500–950 g Gewicht.
Die Höhlenweihe ernährt sich sehr variabel von Eidechsen, Schlangen, Insekten, Kleinsäugern, Vogeleiern und -jungen sowie von Früchten der Ölpalme.
Höhlenweihen nisten in den Wipfeln von Bäumen, manchmal auch in Felsspalten.
Ihr Name leitet sich von einer ihrer Jagd-Techniken ab: mit einem Bein hält sie sich an einer Nest- oder Höhlenöffnung fest.Sie sucht das Nest nach Beutetieren ab. Dann stochert die Weihe mit dem freien Fuß im Nest und angelt die Nestlinge heraus. In Felsspalten und Baumhöhlen erbeutet sie so auch Fledermäuse (web).

Commenti 24