Ritorna alla lista
Hohlkreuzgarnele in der Anemone

Hohlkreuzgarnele in der Anemone

956 8

Elisabeth Verhuven


Premium (Pro), Xanten

Hohlkreuzgarnele in der Anemone

Auch hier war die Schwierigkeit mit dem subsee +10 den Schärfepunkt, bei der sich bewegenden Anemone zu finden und das Licht richtig zu platzieren.

Commenti 8

  • nroh-unterwasser 02/09/2016 18:43

    Habe die auch auf Bonaire gesehen und war schon stolz sie überhaupt gesehen zu haben. Man muss schon einen anderen Blick aufsetzen, damit sich diese Welt einem erschließt. Wenn ich so was hin bekomme, wäre ich einen großen Schritt weiter, dies dauert aber wohl noch.
    LG Christiane
  • Armin Trutnau 24/04/2016 16:27

    Klar ist es schwer dieses Bild zu machen, daher darf man auch die Schwächen dieses Bildes anmerken. Mir ist es insgesamt zu blass, was vermutlich am Licht liegt oder auch am Hintergrund. Diese Garnelen gehen auch in knallebunt (ist nicht Jedermanns Geschmack). Die Schärfe liegt auf den Augen, vermittelt aber keinen hohen visuellen Eindruck und der unscharfe Vordergrund links unten stört mich schon ein wenig. Aber wie schon angemerkt, winziges Tierchen auf wackewligem Untergrund ist halt nicht wirklich einfach...
    Viele Grüße, Armin
  • Hans J. Mast 24/04/2016 14:34

    Die Schärfe sitzt sehr gut. Und ihrem Namen macht sie alle Ehre, so wie sie da kopfüber sitzt.
    LG
    Hans
  • Sven Hewecker 24/04/2016 13:43

    Ich denke, Du weist selber wo die Schwächen bei diesem Bild liegen. Die punktgenaue Schärfe wurde ja schon angesprochen, das ist Dir gut gelungen ... alles andere hat noch Luft nach oben, da heißt es üben, üben, üben ... und der Tauchpartner muss sich in Geduld üben ;o)))
    LG aus HH
    SVEN
  • Mario Hallbauer 24/04/2016 12:13

    Hier bin ich voll und ganz bei Reto.
    LG Mario
  • scubaluna 24/04/2016 9:53

    Ui, die einfachsten Motive suchst du dir ja nicht aus. Chapeau. Mal vorweg, die Bildkomposition an sich spricht mich hier sehr an. Die Reduktion auf das Wesentliche ist dir bestens gelungen. Hier das Licht an die richtige Stelle zu bringen ist wirklich nicht ganz ohne Mühe zu machen. Du hast diese Herausforderung angenommen und eine sehr beachtliche Aufnahme erschaffen. Klar, das Licht kommt zu stark von der Seite. Seis drum. Die Schärfe sitzt gut, liegt auch schön auf beiden Augen.

    LG Reto
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 24/04/2016 8:54

    Du hast Sie noch erwischt :-)
    und zwar genau augenscharf...

    Das alleine ist schon eine schwierige Aufgabe,
    gibt sie sich doch alle Mühe, sich vor Dir zu verstecken.

    Fototechnisch ist bereits einiges gesagt.
    Die hellen Bereiche würde auch ich etwas versuchen, abzudunkeln. Vielleicht geht auch noch was in Sachen Farbintensität?
    LG Tobila
  • JochenZ 23/04/2016 22:23

    Das das eine amtliche Aufgabe ist, kann ich mir gut vorstellen. Das Thema Schärfe hast Du für mich auch sehr gut gelöst. Beim Thema Licht tue ich mich allerdings etwas schwerer. Das vom Betrachter aus linke Auge kommt durch das seitliche Licht bestens zur Geltung. Trotzdem hätte die Garnele für meinen Geschmack insgesamt mehr Licht erhalten dürfen, würde auch die Farben besser zur Geltung bringen. Den Lichtsaum links, sowie unten hätte ich noch etwas zurückgenommen. Da ist mir der Übergang zu hart. Viele Grüße Jochen

Informazioni

Sezione
Visto da 956
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-GH3
Obiettivo ---
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 60.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace