Ritorna alla lista
Hutebuche im Vogelsberg

Hutebuche im Vogelsberg

375 12

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Hutebuche im Vogelsberg

Danke an Carlo Ludwig für den Tipp und die Wegbeschreibung

Commenti 12

  • marcus rydzy 09/11/2010 19:32

    Ein toller Baumfund,faszinierend wie sich die Äste in alle Richtungen ausweiten!

    LG.Marcus
  • Maria J. 06/11/2010 17:58

    Es ist immer schade, wenn solch ein alter Baum anfängt, seine morschen Knochen abzuwerfen...
    Gruß, Maria
  • Jörg Ossenbühl 05/11/2010 20:26

    ich habe dort einen Forstbeamten getroffen, der meinte die Bäume (es sind noch mehr dort) sind um die 200 Jahre alt.
    Mindestens zwei werden wohl das nächste Jahr nicht mehr überleben, sie sind voll mit Zunderschwämmen und zum größtenteil schon abgestorben. Auch dieses Exemplar hat auf der anderen Seite einige Baumschwämme, also ist auch hier die Zeit bald abgelaufen

    lg jörg
  • Hartmut Bethke 05/11/2010 20:24

    Ein mächtiger prächtiger Baum. Richtig urig schaut er aus. Solch einen Eindruck kenne ich bisher nur von alten Eichen.
    LG Hartmut
  • Maria J. 05/11/2010 20:16

    Beeindruckend,
    wie diese Buche ihre vielen schweren Äste in alle Richtungen ausbreitet.
    Sie scheint recht alt zu sein,
    und wird schon vom Moos überwachsen...
    Gruß, Maria
  • Markus 4 05/11/2010 19:26

    da bekomm ich richtig Lust aufs Kraxeln
    VG Markus
  • Waldläufer05 05/11/2010 18:47

    Ich mag sie auch die alten Bäume, leider bekommen sie bei uns nicht immer den Respekt den sie verdienen. Das Foto ist dir gut gelungen.
    Gruß Ullrich
  • Jörg Ossenbühl 05/11/2010 18:44

    ist wie bei einer schönen Frau, Holger ;-)

  • Holger G. Mx 05/11/2010 18:41

    Ich glaube ohne Blätter kommt er erst so richtig zu Geltung!!

    Grüße, Holger
  • Jörg Ossenbühl 05/11/2010 18:35

    sowas kann ich am Flughafen bei der Beschau gebrauchen, Joachim

    lg jörg
  • Joachim Kretschmer 05/11/2010 18:26

    . . eine prima Dokumentation, ein toll verzweigter Baum. Man könnte denken, er sei mit Wurzel nach oben gepflanzt . . Viele Grüße, Joachim.
    PS: ich habe da eine durchsichtige PVC-Schachtel (ca. 7 cm Durchmesser), eine 2 cm Lupe dezentral im Deckel und ein Maßstab im Deckel eingezeichnet. Der Deckel ist drehbar. Könnte für Käferbestimmung oder Ähnliches gedacht sein, ist das was für Dich ??? Natürlich als Geschenk.
  • Burkhard Wysekal 05/11/2010 18:17

    Hat auch schon Federn lassen müssen. Aber immer noch gut in Schuß. Ein Lichtblick zwischen den monotonen Fichtenstangen.....:-)).
    LG, Burkhard