Ritorna alla lista
Im Essen gebadet...

Im Essen gebadet...

1.092 2

Ralf Schmode


Free Account, Geesthacht

Im Essen gebadet...

...hat offensichtlich dieses Weibchen des Kleinen Schmalbocks (Strangalia melanura), das hier irgendwas Leckeres genüßlich zwischen den "Pfötchen" hält und wegknabbert. Daß es ein Weibchen ist, erkennt man auf diesem Bild nur an der rotbraunen Farbe der Flügeldecken - die der Männchen sind eher gelblichbraun. Darüber hinaus sind bei den Weibchen die schwarzen Flügeldeckenhinterspitzen sowie die schwarze "Naht" zwischen den Flügeldecken ausgeprägter, zu erkennen auf diesem Bild:

Platt auf'm Blatt
Platt auf'm Blatt
Ralf Schmode

Auf dem kleinen Büschel Distelblüten, von denen eine abgebildet ist, haben sich mehrere Käfer dieser Art übrigens mehrere Stunden aufgehalten und dort wie im Rausch wahre "Freßorgien" veranstaltet. Beinahe hätte ich sie dann auch noch bei der Paarung ablichten können, aber beim Versuch, auf der wackeligen Blüte den "Doppelschmalbock" aufzubauen, fiel das Pärchen runter und ward nie mehr gesehen - Coitus interruptus nach Art des Schmalbocks ;-)

Canon D60, Cosina 100/3,5 Makro, Achromat, Ringblitz Macrolite 1000 und eingebauter Blitz, 1/60s, f/22, ISO 200. EBV: Beschnitt, Farbe/Gamma, Verkleinerung, USM.

Commenti 2

  • Ralf Schmode 14/09/2002 21:07

    Moin, Alfred,

    die D60 kann Blitzsynchron 1/200, aber wenn sowieso alles Licht vom Blitz kommt - wie in diesem Fall - reicht 1/60, weil dann die kurze Brennzeit des Blitzes die Szenerie schon völlig ausreichend einfriert. Ein Stativ nehme ich nie, weil meine "Models" immer ein bißchen in Bewegung sind (ein Blatt oder Halm ist - auch bei Windstille - nie ganz ruhig) und ich das mit der handgehaltenen Kamera viel besser auspendeln kann (wenn mir das Motiv aus der Schärfeebene gerät, führe ich die Kamera nach, das geht deutlich besser als am AF zu drehen).

    Gruß -

    Ralf
  • Alfred Haan 14/09/2002 20:09

    sehr schöne "Freßstudie"- SChärfe an der richtigen Stelle.
    Würde mich interessieren, ob Du bei Deinen Makroaufnahmen mit Blitz auch ein Stativ verwendest und ev. auch Belichtungszeiten mit Blitz bis 1/200 oder 1/250 (ich weiß leider nicht was die D60 kann).

    LG Alfred