Ritorna alla lista
In der neuen Heimat

In der neuen Heimat

4.215 6

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

In der neuen Heimat

Der Triebwagen 3566 des Typ TM36, Baujahr 1929) gilt als der letzte in Berlin-West eingesetzte Straßenbahnwagen. Tatsächlich führte er am 2. Oktober 1967 den Abschiedskonvoi von Spandau Hakenfelde zum Betriebshof Charlottenburg an und wurde entsprechend geschmückt und beschildert.
Bis 1993 war er in der verbliebenen Wagenhalle mit Gleisen des nunmehrigen Omnibusbetriebshof Britz abgestellt und kam dann in die Depothalle des Deutschen Technikmuseums an der Monumentenstraße.

180916 003 Monumentenhalle
180916 003 Monumentenhalle
Bernd Freimann

Nun wurden die, offiziell der BVG gehörenden, Museumsfahrzeuge von der BVG an das Museum verkauft. 3566 bleibt weiterhin BVG-Eigentum, verlies im März 2023 die Monumentenhalle und bezog seinen Platz im Straßenbahnhof Köpenick, wo er sich hoffentlich zwischen den Museumswagen des Denkmalvereins Nahverkehr (DVN) wohlfühlen wird.

Commenti 6

Informazioni

Sezione
Cartelle Berliner Schienen
Visto da 4.215
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X-T4
Obiettivo AF 56/1.4 XF
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 56.0 mm
ISO 320

Hanno messo mi piace