Inge Striedinger


Premium (World), Villach

Intimissimi

Ich hab leider etwas abgeschnitten rechts, ich hoffe ihr könnt euch das fehlende dazureimen. Herr Manzenreiter ist der Bürgermeister von Villach ...

Commenti 26

  • Karlchen H 20/09/2009 13:23

    ja so ist das mit der Werbung.....;-)
    LG
    Karlchen
  • † werner weis 17/09/2009 8:57


    1944 in Hamburg saßen Jungen auf den Dächern öffentlicher Gebäude (genau wie Frauen) und bedienten die Flak, wenn englische Bomber kamen, sie sollten die Flieger abschießen

    ein Flak-Helfer wollte dann (er war 15) mit seiner Freundin abends ins Kino

    man wies ihn ab, der Film sei erst ab 21, weil zu viele nackte Haut darin gezeigt würde

    - - - - - - - - -

    andererseits wird erotischer Reiz hier sicher missbraucht für kommerzielle Werbung für
    sinnlosen Waren-Konsum, zu dem Erwachsene Männer verlockt werden sollen

    an Kindern geht derartige Werbung eher vorbei
    da muss man dann eher Bärchen abbilden
  • Rolf Gleitsmann 16/09/2009 10:19

    Rchtschreibung Note 1, Ausdruck zweifelhaft. Ein anonymer Schreiber mit wenig Weltkenntnis.

    Über Deinen Beitrag habe ich mich sehr amüsiert Inge.

    Gruß Rolf
  • lucky pictures 15/09/2009 22:24

    herrlich!!! und der Schreiberling: dämlich!!!
    Vor Gewalt, Sucht und den Teledummys sollte man die Kinder schützen. Nicht vor so harmlosen Plakaten !!! Die einzige Gefahr, die von solchen Plakaten ausgeht, ist die, das männliche Autofahrer so sehr vom Verkehr abgelenkt werden, dass sie einen Unfall bauen.
    lg lucky(Der brutale Abschnitt tut schon etwas weh, Inge, aber trotzdem gut, dass du uns hier das wahre Leben zeigst!)
    Ich konnte bei meinem Bild leider keine so bedeutenden Botschaften entdecken:
    Bot schaft denn?
    Bot schaft denn?
    lucky pictures
  • Horst-W. 15/09/2009 20:50

    Eigentlich muss man garnix verbieten. Sondern mit den Kindern darüber reden, damit sie lernen auch problematischere Dinge richtig einzuschätzen, damit richtig umzugehen. Sie sind Teil des Lebens mit dem sie irgendwann mal alleine klarkommen müssen...
    LG Horst
  • Willi Thiel 15/09/2009 20:40

    inge
    haste ja gut gesehen
    aber bitte was soll das ?
    die dame ist doch bekleidet.
    also wenn die kinder im sommer ins freibad gehen sehen die dort auch nicht was anderes ....
    denke erst wen mehr oder weniger ins pornodings gehen also fotos öffentlich ausgestellt werden sollte man eingreifen.
    man sollte eher gewaltspiele für playstation und co verbieten....
    g willi
  • Wolfgang Weninger 15/09/2009 18:56

    jawolll ... weg mit den Dessous ... wenn schon, dann ordentlich nackt oder gar nicht *g*
    Servus, Wolfgang
  • Beeri Rolf 15/09/2009 13:30

    Alles klar, aber wer zum Teufel ist dieser Herr Emanzenreiter.;-))
    LG Rolf
  • Jost . 15/09/2009 11:29

    Sexplakatwelle?
    Gibt's noch mehr?
    *gg*
  • Dietmar Stegmann 15/09/2009 10:51

    Mein Gott, ist der prüde, der war wohl noch nie in einem Schwimmbad. In dieser Richtung gibt es wirklich ganz schlimme Dinge, die man heftig angehen muß. Es führt aber zu weit, das jetzt hier substanziell zu begründen.
    LG Dietmar
  • MacMaus 15/09/2009 10:32

    ;-)) das positive daran... es gibt
    keine Rechtschreibfehler, es sei denn... die befinden sich rechts im "Abschnitt"!!
    Tschüßken, amüsierte Grüße von
    Gaby
  • Horst-W. 15/09/2009 10:29

    Jaaa... Kinder wissen ja nicht wie eine Frau aussieht... vor dem schrecklichen Anblick (den sie an jedem Kiosk in erheblich unangenehmerer Darstellung erleben) muss man sie unbedingt schützen!
    Und MÄNNER sind natürlich Objekte, die darf man dann wohl so darstellen...

    Wer schützt die Kinder - und uns - vor solchen Fanatikern???

    LG Horst
  • Heidi W. 15/09/2009 7:40

    Da schaut doch wenigstens jeder gern hin, was man von den derzeit überall hängenden Politikerfratzen, die man so schamlos aufgedrängt bekommt, nicht behaupten kann.
    Schön, dass Du es zeigst.
    VG Heidi
  • staufi 15/09/2009 6:58

    Immerhin regt sich da jemand öffentlich auf, was ja so häufig nicht mehr vorkommt.
    Viele grüße
    Erhard