Jamon schneiden

ist auch ein Handwerk---

Commenti 8

  • Wolfgang Weninger 25/11/2008 21:28

    da könnte ich mich auch wohlfühlen :-) vor Ort schmeckt es eben doppelt gut
    Servus, Wolfgang
  • Elisabeth Schiess 25/11/2008 0:25

    @Ulli: da sagst du es: nimm NIE Wein nach Hause von irgendeinem Ferienland... er schmeckt immer anders. Das liegt nicht am Wein sondern an dir---
    und den Schinken vom Spanier kannst dir ruhig an der Ecke beim Spanier holen, er schmeckt dir, wenn du denkst, du wärst in Spanien...
    unsere Wahrnehmung hat nur mit der Umgebung zu tun... teste das mal:-)
    Liebe Grüsse
    Elisabeth

  • Ulli Pohl 25/11/2008 0:18

    für solche delikatessen gebe ich auch gerne ein paar euro mehr aus.
    und dazu vielleicht noch etwas kanarischer ziegenkäse?
    ich liebe tapas:-))
    trotzdem bilde ich mir immer ein, dass diese traditionellen spezialitäten im herstellerland mit dem passenden ambiente und klima noch besser schmecken.
    lg ulli
  • Elisabeth Schiess 25/11/2008 0:11

    schade, gestern war der letzte hier alle----

  • Elisabeth Schiess 25/11/2008 0:10

    Diese Frau hat uns auf spanisch alle Details erklärt, wir haben es zur Hälfte verstanden, klar, wir sprechen nur wenig spanisch und verstehen etwas mehr...
    aber die Kompliziertheit der einzelnen Schinken haben wir begriffen, auf unserer Reise durch das Land auch alle Schweine gesehen und alle Eichen....
    da spielt alles zusammen-
    Lieben Gruss
    Elisabeth

  • Ulli Pohl 25/11/2008 0:10

    der ist ja noch um klassen besser, hunger!!!!!!
  • Elisabeth Schiess 25/11/2008 0:05

    Hauchdünn eigentlich nicht, aber Iberoschinken ist auch etwas dicker WUNDERVOLL!¨
  • Ulli Pohl 25/11/2008 0:01

    serranoschinken, hauchdünn?

    lg ulli