Ritorna alla lista
Jetzt würde ich gern tanzen...

Jetzt würde ich gern tanzen...

724 21

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Jetzt würde ich gern tanzen...

Der Ackerhummel war leider nicht nach tanzen. Sie war dabei " in die ewigen Jagdgründe einzugehen". Da hing sie nur noch an den Hinterfüßen nach unten. Und ich habe das Bild gedreht. Echt makaber, nicht wahr?
Übrigens, wieder an der Bartblume. Da tanzen die Ackerhummeln (ich glaube es sind die letzten fliegenden Hummeln im Jahr) und Honigbienen noch immer in großer Zahl (wenn es die Temperaturen zulassen)

Commenti 21

  • Fernand Feitz 11/02/2008 20:24

    Denke es interessiert dich, dass deine Hummel ein "Er" ist. Das kannst du an den aussergewöhnlich langen, leicht knubbeligen Fühlern erkennen. Witziges Foto, wenn die Geschichte dahinter auch trauriger ist.
    MfG!
  • Jürgen Gräfe 16/10/2004 19:03

    ,Hallo ihr Lieben,
    ja, so kann man mit der Fotografie manches auf den Kopf stellen!
    Herzlichen Dank für eure Anmerkungen.
    lG
    Jürgen
  • Jo Hanna 08/10/2004 15:46

    geniale Idee, das Bild zu drehen, denn damit hat sich auch seine Aussage um 180° gedereht und aus einem traurigen Bild hast du ein absolut fröhliches gemacht. Das ist fast so schön, wie das Bild selber.
    LG jo
  • Mara T. 05/10/2004 0:28

    ... und ich dachte schon, die spielt mit Dir "wer kommt in meine Arme" :-))
    Eine gute Idee, das Bild zu drehen und interessant Deine Infos dazu.
    LG Mara
  • Bernd Bellmann 02/10/2004 22:57

    Ich dachte erst, wie hast Du die Hummel nur so toll im Flug von unten erwischt, bis ich dann deine Beschreibung gelesen habe´.
    Der Tod gehört nunmal in der Natur auch immer mit dazu, damit es auch wieder neues Leben geben kann.
    Gruß Bernd
  • Claudi St. 01/10/2004 20:27

    wenn's nicht so traurig wäre, wär ich begeistert von dem Bild. Irgendwie ist es nicht schön anzusehen, wenn man den ganzen Herbst über Bienen und Wespen antrifft, die nur noch halb auf einer Blüte hängen oder über den Gehweg 'torkeln'. Schade, dass die Natur da so grausam ist... Aber ich erfreue mich derzeit noch an all den Bienen, Wespen und riesigen Hornissen an unserem Efeu - die haben da noch ihre Freude =)
    LG, Claudi
  • Aurora G. 01/10/2004 20:14

    :-))) wie süß! mfg., A.
  • Jürgen Gräfe 01/10/2004 19:40

    Tatsächlich ist es normal, dass außer den jungen Königinnen, alle Mitglieder eines jeden Hummelvolkes, Wepsen und Hornissenvolkes vor dem Winter sterben. Stets müssen die überwinterten Königinnen ihr Volk im folgenden Jahr gründen. Das sind die Jungköniginnen aus diesem Jahr.
    lG
    Jürgen
  • Conny Wermke 01/10/2004 12:13

    Sieht nach Todestanz aus..

    LG Conny
  • Trautel R. 01/10/2004 7:29

    Wenngleich traurig, aber sehr gut von Dir gemacht. Ich denke mal, so wie mir geht es wohl vielen anderen auch, das haben wir noch nicht gesehen.
    LG Trautel
  • Cristina Iampaglia 01/10/2004 5:30

    Tanze gene mit dir ... :))
    Sehr gut eingefangen .
    Lg
    Cristina
  • Bernd Schlenkrich 30/09/2004 22:51

    Jürgen, wenn du sagst, dass sie das zeitliche hinter sich hat, ist es so. In der Tat, eine Hummel in dieser Haltung sah ich noch nie.
    Efeu schickt sich an, aufzublühen. bei schönem Herbstwetter sind da ganze Bienenvölker drin.
    LG
    Bernd
  • just moments 30/09/2004 22:45

    Aha ... du hast also heute auch Bilder "gedreht" ;-).
    Sieht tatsächlich auf den ersten Blick sehr zum Grinsen aus, aber eben ... na ja ... ist halt der Lauf der Natur.
    lg Kate
  • Robert Goppelt 30/09/2004 21:59

    Gut das die keinen Mantel an hat, sonst hätte ich etwas anderes gedacht.
    Gruß
    Robert
  • Dorothea Weckmann - Piper 30/09/2004 21:42

    eine tolle Idee !!!
    super gemacht !!!!
    lg dorothea