462 6

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

junge Flechte....

...deswegen halte ich mich mal mit der Bestimmung zurück
das Foto ist vergrößert,
die Flechte war gerade ca 1 cm groß
an welchem Baum sie wuchs weiß ich leider nicht mehr,
nehme aber an , an einer Linde

aufgenommen im April 2010 in der Rhön

Commenti 6

  • Hartmut Bethke 12/12/2010 19:10

    Die Blautöne im Bild gefallen mir besonders, Jörg. Ein wirklich gelungenes Bild dieser Flechte, die an Meereskorallen erinnert.
    LG Hartmut
  • Ludger Hes 12/12/2010 16:32

    Die sieht fast aus, wie eine versteinerte Koralle. Eine wunderbare Entdeckung + ein gelungenes Foto. :-)
    LG Ludger
  • Jörg Ossenbühl 12/12/2010 11:58

    das war bevor ich zur Frühschicht gefahren bin, Ulrich
    ich stehe zeitig auf trink meinen Morgenkaffee und ab und zu bearbeite ich dann auch mal ein oder zwei Bilder, für mehr langt dann die Zeit nicht.

    lg jörg
  • Ulrich Kirschbaum 12/12/2010 11:34

    In der Tat ein sehr junges Strauchflechtenexemplar. Es ist die Pflaumenflechte (Evernia prunastri), die Du hier sehr schön freigestellt hast, indem Du sie von der Seite ins Bild stelltest. Der Borke nach könnte es sich um eine alte Esche handeln, auf der die Flechte wächst. Die von Conny entdeckte Gelbflechte ist nicht ganz scharf und lässt sich daher nicht sicher bestimmen; die blaugraugrünliche Kruste im Vordergrund ist Lepraria incana (Graue Lepraflechte).
    Erstaunlich, was Du noch alles von der Rhönexkursion aus Deinem Archiv hervorzauberst ... und das auch noch um 4 Uhr in der Nacht!
    mfg Ulrich
  • Conny Wermke 12/12/2010 9:27

    Klasse geworden, Jörg!
    und im Vordergrund ist noch etwas kleines Gelbes..sicher auch interessant

    LG Conny
  • Jörg Ossenbühl 12/12/2010 9:22

    die Bestimmung ist dann meiner Meinung nach in dem Stadium sehr viel schwieriger

    lg jörg