Ritorna alla lista
junger Uhu - super-close up

junger Uhu - super-close up

7.283 13

Hunter66


Premium (World), Herrenberg

Commenti 13

In questa foto, Hunter66 desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Eifelpixel 25/04/2023 8:05

    Ein sehr schönes Bild von der Eule
    Joachim
  • † fotoultimo 24/03/2023 13:56

    Ein herrliches Vogelportrait.

    Gruß von fotoultimo
  • Andrea A. S. 09/02/2020 8:35

    Prima Portrait! Schön wie der Uhu seine "Ohren" spitzt
    Lg Andrea
  • Marc Zschaler 09/02/2020 8:07

    Auch ein tolles Portrait.
    Auch ein Uhu.

    Eine Waldohreule sieht so aus (Bild nicht von mir):
    Waldohreule
    Waldohreule
    Michael Schuto

    Auch die falsche Sektion. Bitte in die Zoo/Falknerei-Sektion verschieben.
    Bitte auch die übrigen Bilder (Adler, Eulen, Wölfe, Otter, Mufflons etc.).

    Danke!

    Liebe Grüße Marc
    • Marc Zschaler 10/02/2020 14:29

      Wenn Du Dich von doppelten Eisvögeln oder getauschten Hintergründen betrügen lassen möchtest, dann kannst Du das gerne hinnehmen. Ich akzeptiere das nicht.

      Ein Wildlife-Bild kann nur ein Naturdokument sein.

      Wer Montagen erstellen möchte soll das bitte auch tun, aber dann auch bitte in den entsprechenden Sektionen austellen, dafür sind sie ja da.
    • Hunter66 10/02/2020 20:28

      Hallo Ihr beiden. 
      Jetzt gab es ja doch einen sehr umfangreichen und kontroversen Austausch zum Thema "Wildlife" aufgrund meiner Uhu-Fotos. Meine persönliche Interpretation zur Kategorisierung. Es gibt 2 Möglichkeiten Tiere vor die Kamera zu bekommen. 

      1. in Gehegen/Zoos etc.: hier hat man durch die Umzäunung zumindest die Möglichkeit sowohl (relativ) schnell Wild zu sehen und zudem häufig auch noch relativ nahe heran zu kommen. So sind meine Bilder entstanden, die ich jetzt auch der "richtigen Kategorie" (Wildgehege)  statt "Wildlife" zugeordnet habe. 

      2. die Fotografen, die tatschlich in "freier" Wildbahn ihre Fotos machen haben noch ganz andere Probleme. Sie harren Stunden und Tage aus, um (stark getarnt) an das scheue Wild (ohne Garantie) heranzukommen. Das ist tatsächlich fotografisch und vom (Zeit-)Aufwand her eine andere Liga und sollte auch so bezeichnet werden. Ich konnte mit einem normalen Telezoom aufgrund der Nähe zum Uhu meine Aufnahme machen...Fotografen, die auch nur einigermaßen Portraits von Tieren/Vögeln in freier Wildbahn machen wollen, benötigen ein sehr hochwertiges (und teures) Equipment mit extremen, lichtstarken Tele-Brennweiten, um annähernd solche Tierportraits machen zu können. In dieser Hinsicht kann ich also die Argumente von Marc zur klaren Abgrenzung  der einzelnen Sektionen verstehen. 
      Meine persönliche Schlussfolgerung aus Eurer Diskussion:
      Ich werde zumindest für mich hierauf in Zukunft achten (unabhängig davon wie die weitere Auslegung des Begriffes "Wildlife" ausfällt). Ich danke Euch beiden für die rege Diskussion.

      Beste Grüße  Klaus
    • Marc Zschaler 10/02/2020 20:39

      Ich danke Dir!

      Noch ein Tipp:
      Auch im Zoo-Bereich gibt es eine passende Eulen-Sektion.
    • Hunter66 10/02/2020 21:54

      o.k. Danke für die Diskussion....
  • † smokeybaer 09/02/2020 7:17

    Den Blick perfekt präsentiert gr smokey

Informazioni

Sezione
Visto da 7.283
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 40D
Obiettivo 70-200mm
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 200.0 mm
ISO 1000

Preferite pubbliche