1.810 2

Angelika Schneider


Free Account, Olching

Jungfernkranich

Der Jungfernkranich (Anthropoides virgo) ist die kleinste Art der Familie der Kraniche (Gruidae).

Der Jungfernkranich ist 90 bis 100 cm hoch. Seine Flügelspannweite beträgt 165 bis 185 cm. Er ist durch weiße Federbüschel hinter den Augen und ein langes dunkles Brustgefieder gekennzeichnet.

Der Jungfernkranich lebt in den Steppen Südrusslands, zwischen der Ukraine und dem Osten Sibiriens sowie in einigen Gegenden im Nordwesten Afrikas und zählt somit zu den Steppenformen der Kraniche.

Der Jungfernkranich ernährt sich von Pflanzen und kleineren Tieren wie Würmern, Insekten, Schnecken, Eidechsen, Mäusen, Fröschen oder Küken.

Der Jungfernkranich brütet in Erdnestern. Ein Gelege besteht in der Regel aus zwei Eiern. Die Brutzeit beträgt 27 bis 29 Tage. Nach 55 bis 65 Tagen sind die Jungen flügge.

Commenti 2