Juniorchef
Das zweite Männchen der Gruppe, das jedoch noch nicht dominant ist. Er ist 15 Jahre alt und ein potentieller Nachfolger des dominanten Silberrückens.
Gesehen in den Vulkanbergen von Ruanda.
Bei den Berggorillas (Gorilla beringei beringei) handelt es sich um eine Unterart der Östlichen Gorillas (Gorilla beringei), die es nur in freier Wildbahn und nur noch in zwei kleinen Gebieten in Dreiländereck von Ruanda, Uganda und der DR Kongo, sowie in den Bwindi-Bergen von Uganda gibt.
Beide Gebiete haben wir besucht und waren zuvor sehr skeptisch, ob wir es richtig machen. Darf man wild lebende Menschenaffen in ihren Bergen aufsuchen, sie stören? Unsere Entscheidung war richtig und ich denke, man darf es und man sollte es. Die einheimische Bevölkerung lebt auch davon, dass sie als Guides, Wildhüter und Träger arbeiten können. Für sie sind diese fortwährenden Arbeiten besser und auskömmlicher, als die Wilderei. So konnte die Wilderei auf Menschenaffen in Uganda und Ruanda zurückgedrängt werden. Der Gesamtbestand hat sich in den letzten Jahren wieder auf ca. 1000 Tiere erhöht. Richtig, es sind ca. 1000 Tiere, was wahrhaftig nicht viel ist. Das Überleben der Berggorillas ist noch lange nicht gesichert.
Es bleibt die Störung, die man nicht ignorieren darf. Doch wie gravierend sind die Störungen? Berggorillas sind soziale Tiere, die in Familienverbänden leben. Ausgewählte Familien sind langsam an den Kontakt mit Menschen gewöhnt worden. Dazu zählen die Wildhüter und später die Touristen. Pro Tag dürfen nur 8 Personen zu einer Gruppe geführt werden, für eine Stunde und die Guides halten sich an diese Stunde. So betrachtet, sind die Besuche der Touristen ein Bestandteil des Artenschutzes.
Jürgen Kopelke 12/10/2024 9:48
Sehr schönes Foto.Die Gorillas in Ruanda sehen etwas anders aus, als in Uganda.
Foto ist ein Traum.
Gruß Jürgen
Eifelpixel 30/03/2024 6:23
Bei dem Blick gehorcht jeder sofortJoachim
Dietmar von Kahl 09/02/2024 10:00
Sensationell ..du warst vor Ort .. Ich vermag gar nicht besonders mein Erstaunen für diese Vorort Situation auszudrücken. Schutz ,Genehmigungen ,Erlaubnis Führungen ist nach meiner Info sehr beschränkt -von der Polit. Unsicherheit nicht mal zu sprechen.Nur Glückwunsch! für so eine Begegnung!
Dietmar
Eifelpixel 05/07/2023 7:01
Mit guter Mimik abgelichtetJoachim
gudrunneuser 22/01/2023 18:15
Wunderschöne Wildlife Aufnahme Jürgen!LG Gudrun
Gelo Charro 04/04/2022 19:00
Impresionante captura!!!!!!!!!!Rüdiger Drenk 21/01/2022 11:53
Eindrucksvolles Brustbild, das durch den diagonalen Verlauf eine zusätzliche Spannung erhält.LG Rüdiger
Laelia Letombe 02/09/2021 18:39
magnifique amts laeliafoto.fd 01/02/2021 18:11
Tolles Foto. War sicher ein außergewöhnliches Erlebnis. Danke für die aufschlussreiche Information.V. G. Dieter
Gitti09 29/07/2020 22:14
Großartig geschrieben und super .LG Gitti
Marina Luise 03/05/2020 18:00
Der sieht nachdenklicher aus als mancher Zeitgenosse! :)muay 26/01/2020 20:22
Merhaba.........?ahane bir portre vede tan?t?m/anlat?m......Harald Will 16/08/2019 19:13
Danke für Deinen Kommentar. Nur wenn man das selbst erlebt hat, kann man das auch richtig einschätzen, wie Gänsehaut bei einer solchen Begegnung entsteht.Björn Schumacher8115 04/08/2019 8:47
Tolles Bild Jürgen. Danke für den tipFredy 49 08/01/2019 20:06
Was für ein stolzer Juniorchef! Klasse ????