Ritorna alla lista
Kaiser Julian in Tongern

Kaiser Julian in Tongern

290 4

Günter Walther


Premium (World), Köln

Kaiser Julian in Tongern

Tongeren (Limburgisch: Tóngere, Französisch: Tongres, Deutsch: Tongern) ist die älteste Stadt Belgiens (15 v. Chr.), entstanden aus der römischen Siedlung Aduatuca Tungrorum, die an der Römerstraße von Köln nach Reims (Via Belgica) lag.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Tongeren

Flavius Claudius Iulianus (* 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris) war von 360 bis 363 römischer Kaiser. In christlichen Quellen wird er auch als Iulianus Apostata bezeichnet (Julian der Apostat‘, d. h. der Abtrünnige), da er den christlichen Glauben aufgegeben hatte. Selten bezeichnet man ihn als Julian II.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Julian_%28Kaiser%29

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Belgien
Visto da 290
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-LX7
Obiettivo ---
Diaframma 2.2
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 14.7 mm
ISO 80