977 13

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

kapelloid

Lacht nicht. Von weitem sah es so aus, als stünde dort
eine Kapelle. Also schritt ich voran, da mich Kapellen
interessieren. Ich staunte nicht schlecht, als ich
dieses Gebäude von nahem sah. So benannte ich es
kurzerhand "Chapelle Saint-Electricien" :-)
Ort: Le Cratat Loviat (Gemeinde Muriaux, Kanton Jura)
Datum: 07.12.26

Commenti 13

  • Klaus Röntgen 01/01/2017 14:00

    Ich wäre vermutlich auch diesem Trugschluss erlegen! Diese "Trafotürmchen" gibt es bei uns auch noch, aber einen derartigen Anbau habe ich auch noch nicht gesehen!

    Liebe Grüße
    Klaus
  • † Willy Vogelsang 21/12/2016 19:18

    @Arthur: Transformatoren sind immer ein Segen! Es haut den Stärksten um, wer die Zuleitung berührt. Hier gibt es jedoch keine weltlichen Gläubiger mehr; der Strom ist abgehängt ;-)
    Für die Gläubigen kommt die Energie anderswo her.
    WillY
  • Arthur Baumgartner 21/12/2016 18:55

    Auch ein Trafohäuschen kann für die weltlichen Gläubiger ein wahrer Segen sein.
    VG Arthur
  • Cornelia Schorr 20/12/2016 19:32

    Ich mag an sich solche alten Häuschen, aber eines mit "Anbau" sozusagen hab ich auch noch nie gesehen. Deine Wortschöpfung erfreut mich, Sprachspielereien sind einfach was Schönes :-)

    LG conny
  • Kinx 20/12/2016 13:32

    Du hast auch bei mir nicht für ein (Aus-) Lachen, aber für ein Schmunzeln gesorgt - und davon kann man gar nicht genug kriegen! Ich hatte die gleiche Täuschung, als ich dein Bild in der Vorschau sah. Erst das "kapelloid" hat mich nachdenklich gemacht. Deine Namensgebung ist gut und treffend!
    Hiermit verabschiede ich mich für eine Weile über Weihnachten, danke dir herzlich für die Beachtung meiner Bilder und wünsche dir fröhliche oder zumindest schmunzlige Tage!
    Liebe Grüße, Kinx
  • Robi Fernandez 19/12/2016 20:25

    Muss auch schmunzeln. Hätte auch die gleiche Beobachtung gehabt. Dass glaube ich, dass es von der Ferne wie eine kleine Kapelle aussah. Sehr schön
    LG Robi
  • Gilbert13 19/12/2016 15:46

    Jetzt muss ich aber noch mehr schmunzeln. Wärest du nicht gegangen, hättest du immer daran gedacht und so weisst du es jetzt ;) Mir gefallen diese Hacken am oberen Teil, aber definitiv ausgeschalten - guter Titel. Wenn man Zeit hat, sind 45 Minuten nichts, gut für den Kreislauf.
    LG Gilbert
  • Roland Zumbühl 19/12/2016 15:26

    @ Daniel: Lachen ist ein bekömmliches Mittel, um fröhlich und gesund zu bleiben :-))
    Wenn Du noch wüsstest, dass ich für diese Aufnahme insgesamt 45 Minuten zu Fuss unterwegs gewesen bin ... Ich lache selber darüber.
  • Daniel 19 19/12/2016 14:18

    Niemals würde ich über den Meister lachen, aber ein kleines Schmunzeln kann ich mir nicht verkneifen. Wer hätte gedacht, dass gerade du dich von einer Pseudokapelle hinters Licht führen lässt? Du hast dich mit einem herrlichen Titel revanchieren können. LG Daniel
  • Hellmut Hubmann 19/12/2016 13:31

    Meine Kapellen marschieren zum 1. Mai.
    Interessant der Schattenwurf des hinteren Bäumchens.
    Aus der Ferne betrachtet sieht manches anders aus als in der Nähe. Ein Schleier verkürzt die Entfernung, befreit aber nicht von Fragen undoder Überraschungen.
  • † Willy Vogelsang 19/12/2016 13:14

    Ja, ein ausgedientes "Transformatorenhäuschen", gell. So kannten wir es in unseren jungen Jahren auch, sogar in einer Ecke unseres Gartens. Je nach Temperatur (?) hörten wir "die Orgel" summen im Innern des Turmes. Ein eher seltenes Gebäude heute - da stehen jetzt die Sendemasten!
    WillY
  • Robert Nöltner 19/12/2016 9:13

    Heiliger Strom, das ist ja eine Überraschung
    LG Robby
  • Trübe-Linse 19/12/2016 8:15

    Man hat bereits auf Drahtlose Kommunikation umgestellt. Ist doch trotzdem ein schickes Gebäude. Gruß Mirko