Ritorna alla lista
kleine Grubenlorchel

kleine Grubenlorchel

564 18

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

kleine Grubenlorchel

Im sächsischen Elbsandsteingebirge ist alles ein bissel anders ;-)
gefunden hat die kleine Grubenlorchel, Fritz Armbruster , die Idee mit dem Cent kam von mir, ein FC-Teamwork.

Commenti 18

  • Marco Gi 2 02/10/2008 2:01

    Sali Jörg
    Erst der Grössenvergleicht zeigt wie klein die Lorchel wirklich ist.
    Schärfe und Belichtung sind klasse.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG Marco
  • Wiebke Q-F 01/10/2008 14:21

    Ein imposanter Größenvergleich.Sehr gut getroffen . Durch den graublauen geschwungene Hut hob sich dieser Winzinzling von seinen anderen Grubenlorchelgesellen seiner Nachbarschaft ab, denn deren Hüte waren mehr graubräunlich, so wie ich mich erinnere.
    LG wiebke
  • Patrik Brunner 30/09/2008 21:59

    Eine Riesenwucht, dieses kleine Teil.... ;-))
    den hellen HG oben hätte ich vermutlich noch nachgedunkelt.... ist aber Detail.
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • JörgD. 30/09/2008 11:56

    :-)
    Du hast sowieso einen guten "Pilzblick".
    Da haben auch Winzlinge keine Chance,
    verborgen zu bleiben...
    vg ded
  • Joachim Kretschmer 29/09/2008 18:52

    . . aha . . . deswegen sagt man auch: . . . *er* sei keinen Pfifferling wert . . . oder so ähnlich . . . eine tolle Makroaufnahme . . VG, Joachim.
  • Shirinee 29/09/2008 17:30

    Hi, hi...die ist ja minni!!!
    Gute Idee mit dem Cent, dass Du die gesehen hast, doll!
    LG Gudrun
  • Conny Wermke 29/09/2008 16:26

    UNvorstellbar, wie klein sie sind. Der Größenvergleich ist hier wirklich angebracht.

    LG Conny
  • Holger G. Mx 29/09/2008 15:55

    Gigantischer Vergleich..!! :-))

    ..würde meinem Auge immer verborgen bleiben.. :-)

    gruß, holger
  • Morgain Le Fey 29/09/2008 13:30

    Sehr interessant durch den Größenvergleich.

    Das Bild erscheint mir insgesamt etwas kühl - so kalt war es doch gar nicht die letzten Tage - aber Im sächsischen Elbsandsteingebirge ist eben alles ein bissel anders. ;-))

    Gruß Andreas
  • Manfred Bartels 29/09/2008 12:35

    Solche Minidinger hatte ich vor einigen Jahren auch schon mal entdeckt, sie sehen aus als wenn sie komplett ausgewachsen sind.
    Da ist der Größenvergleich wirklich angebracht.
    Das ist gut geworden.
    LG Manfred
  • Ulrich J. Kind 29/09/2008 11:46

    Die Idee mit der Cent-Münze ist zum Größenvergleich sehr gut geeignet!
    LG Uli
  • Gerhard Schuster - lebrac 29/09/2008 11:41

    war eine gute Idee mal zu verdeutlichen in welchen Dimensionen wir uns häufiger bewegen.
    ist gut geworden.
    LG Gerd
  • Jürgen Frisch 29/09/2008 9:46

    gute idee mit dem größenvergleich - sonst wüßte man garnicht, wie groß der pilz ist.
    vg
  • Hartmut Bethke 29/09/2008 7:53

    Interessanter Größenvergleich mit dem Winzling. Hier wir sehr deutlich wie klein er ist. Man kann ihn sehr gut erkennen auf Deinem Bild.
    LG Hartmut
  • Jörg Ossenbühl 29/09/2008 7:07

    Essbar soll sie sein, siehe hier:

    http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00021/fm00021.html

    @Sylvia
    Mit Fritz unterwegs zu sein ist schon super, er hat ein sehr gutes Wissen, besonders über Pilze.

    vg Jörg