293 6

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

kleiner Erdstern

mein erster Fund, hier im Kinzigtal bei Schlüchtern

Canon 300D 18 x 55 mm
ISO 100
F/16
5 sec

Commenti 6

  • Patrik Brunner 01/10/2007 21:06

    Das andere gefiel mir irgendwie besser..... vielleicht wegen der Mittigkeit ? oder weil man die Pusteöffnung nicht recht sieht ? ich weiss es nicht genau, warum......
    Schärfe ist gut, Farbe ebenfalls.... also eigentlich gelungen.... ;-))
    Gefällt mir gut... aber das andere besser
    Gruss Patrik
  • Wiebke Q-F 01/10/2007 20:20

    In diesem Stadium sieht er wunderbar aus, zumal er so perfekt fotorafiert wurde.
    LG wiebke
  • Hannelore Ehrich 01/10/2007 18:33

    Was es nicht alles für Pilze gibt. Das weisse gehört also auch dazu? Hannelore
  • Jörg Ossenbühl 01/10/2007 18:11

    ob die Regenfälle ne Auswirkung auf die Konsistenz dieser Pilze haben weiß ich nicht genau.
    Manchmal findet man ja noch nen Jahr später leere Hüllen der Erdsterne (hab ich bei den Ivenacker Eichen gesehen)

    vg jörg
    Erdstern
    Erdstern
    Jörg Ossenbühl
  • Werner Sporer 01/10/2007 15:10

    Durch die vielen Regenfälle und den nassem Boden werden die schon etwas weicher.
    Den Erdstern möcht ich auch gern mal finden.
    Ein sehr schöner Pilz den Du hier zeigst.
    VG..........................Werner
  • Morgain Le Fey 01/10/2007 14:49

    So ganz makellos ist er ja nicht mehr, aber das ist bei Erdsternen fast nie der Fall. Hast ihn jedenfalls schön scharf abgebildet. Glückwunsch zum Erstfund.

    Gruß Andreas