11.705 4

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Klösterl 02

Inmitten der Felsenschluchten des Donaudurchbruchs im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge liegt die ehemalige Einsiedelei Klösterl, ein frühes Franziskanerkloster aus dem Jahr 1454. Anderen Quellen nach sollen sich schon Mönche im Jahr 1289 dort niedergelassen haben. Die Fotos vom Klösterl habe ich vom Aussichtspunkt Wieser Kreuz, der sich direkt gegenüber auf der anderen Donauseite hoch oben auf einem Felsen befindet.

Commenti 4

  • Herbert Rulf 31/10/2021 0:49

    Das ist sehr schön, das Foto gefällt mir. Man kann gut nachvollziehen das an dieser schwer erreichbaren Stelle früher mal Einsiedler gewohnt haben. Heute gibt es vermutlich einen Biergarten mit Klosterbräu :-(((
    LG, Herbert
  • Eberhard Kuch 30/10/2021 16:17

    Sehr schöne Aufnahme von dem Kloster mit dem Wald, dessen Laub sich zu färben beginnt. Der hohe Aussichtspunkt "Wieser Kreuz" zeigt auch schön den tiefen Einschnitt ins Donautal.
     Gruss Eberhard
  • thomas-digital 30/10/2021 11:48

    ein besonderer Platz mit Höhle, da war wohl schon lange Besiedlung
    - lg thomas
  • xyz 30/10/2021 11:39

    Eng an den Felsen geschmiegt. Wie ist es da wohl bei Hochwasser?
    Gruß, Ulf

Informazioni

Sezioni
Cartelle Deutschland
Visto da 11.705
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON Z 7_2
Obiettivo NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 34.0 mm
ISO 140

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche