Gandalf14


Premium (World)

Klosterkirche Pielenhofen

Das Maria Himmelfahrt geweihte Kloster der Zisterzienserinnen geht auf die Gründung 1240 durch die Herren von Hohenfels und von Ehrenfels zurück. 1542 kam das Kloster während der Reformation im Herzogtum Pfalz-Neuburg unter weltliche Verwaltung. 1655 wurde es als Subpriorat dann dem Reichsstift Kaisheim einverleibt. Im Zuge der Säkularisation in Bayern wurde es 1803 aufgelöst, die Klosterkirche wurde Pfarrkirche. 1806 bezogen die Karmelitinnen aus München und Neuburg an der Donau die Klosteranlage als Sammelkloster. 1838 kauften die Salesianerinnen das Kloster und errichteten ein Institut für Höhere Töchter. Von 1981 bis zum Jahr 2013 waren in Pielenhofen die Grundschule der Regensburger Domspatzen mit dem angeschlossenen Internat untergebracht. Im Jahr 2010 wurde das Kloster von den Schwestern aus Personalmangel aufgegeben. Die letzten fünf noch verbliebenen Schwestern zogen in das Kloster Zangberg um. Im Jahr 2013 wurden die Klostergebäude an den Herder-Schulverein verkauft. Der Verein betreibt in den Gebäuden nun eine Realschule sowie eine Fachoberschule für Gestaltung. ( Quelle Wikipedia).

Wer mit dem Linienbus Nr. 12 aus Regensburg fährt , kommt bis zur nächsten Haltestelle Pielenhofen West an, und ist zu Fuss nur 100m zu erreichen. Leider fand die Baustelle auf dem Platz vor der Klosterwirtschaft statt. Guter Tipp von Kalle und Andreas , die mal in Pielenhofen waren .

Leider stört der Sonnenstrahl mich am roten Teppich , das ist halb nicht so schlimm.

Klosterkirche Pielenhofen
Klosterkirche Pielenhofen
Gandalf14

Commenti 9