Ritorna alla lista
Korfmann-Schrämmaschine

Korfmann-Schrämmaschine

3.108 18

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Korfmann-Schrämmaschine

Diese Schrämmaschine ist ein Vorläufer der heutigen Schrämmlader.

Schrämwalze
Schrämwalze
Klaus-Peter Beck

Die Maschinenfabrik Heinrich Korfmann jr. in Witten war ein 1880 gegründeter Bergbauzulieferbetrieb, dessen Produktspektrum von Bohrern, Strossenbohrwagen und Abbauhämmern bis zu Strebausbau- und Schrämmaschinen reichte. Einen Ruf machte sich Korfmann durch innovative Produkte wie den Korfmann Blitz, den ersten Vorbaustempel aus Stahl. Insbesondere die weit entwickelten Schrämmaschinen, mit denen Schnitttiefen bis zu 3,4 m erreicht werden konnten, sorgten für eine weite Verbreitung der Korfmann-Maschinen über den Bergbau hinaus im Bereich der Natursteingewinnung.

Eine Schrämmaschine, auch Schräme genannt, ist ein Gerät im Bergbau sowie in Steinbrüchen, das zur Erzeugung eines Schrams dient.[1] Es gibt unterschiedlich arbeitende Schrämmaschinen, die eingeteilt werden in schlagende, stoßende und fräsende Maschinen.

Im Bergbau wurden Schrämmaschinen eingesetzt, um für die Förderung einen oder mehrere schräge Schlitze in das zu gewinnende Mineral bzw. in das Kohleflöz zu erstellen. Auf diese Weise konnte die Kohle leichter mittels Hacke oder sonstiger Geräte herausgebrochen werden.

Der Walzenschrämlader ist die Weiterentwicklung zu einer Kombination aus einer Schrämmaschine/Schrämwalze, die das Abbaugut aus dem Flöz trennt, und einem Querräumer zum Verräumen des Abbaugutes z.B. auf einen Doppelkettenförderer, so dass Gewinnung und Verladung vollmechanisch ausgeführt werden.

Commenti 18

  • Heinz Kottysch 17/10/2013 19:50

    Das ist ein sehr schönes Motiv. Sieht sehr schön aus Peter. Gruß Heinz Kottysch.
  • Willi Schäfer 14/10/2013 23:15

    Respekt. Die Ausleuchtung bekäme ich wahrscheinlich so nicht hin.
    Wirkt toll.
    LG Willi
  • † RS-Foto 13/10/2013 22:12

    Hervorragende Belichtung !
    LG Roland
  • Haron Jones 13/10/2013 20:09

    Super ausgeleuchtet ist Dein Foto und hat eine tolle Schärfe. Für mich eine gelungene Aufnahme !
    Auch Deine Informationen dazu finde ich wie immer sehr interessant.
    LG Claudia
  • Luci 11 13/10/2013 19:08

    Deine Bilder sind ja wieder ein Vorbild an
    .... wie ein Bild sein soll.........
    Und mit Info versehen was jedes Bild zu ein Unikum macht..... Bin richtig begeistert über Deine Leistung.....
    Danke Klaus-Peter.
    LG
    Luci
  • Bernhard Kuhlmann 13/10/2013 18:52

    Ein Eindrucksvolles Bild für so glaube ich jeden von uns !
    Gruß Bernd
  • Franz-Joachim Mentel 13/10/2013 16:18

    Hallo Klaus-Peter,
    ein Motiv wie ich es mag. Leider fehlt mir im Augenblick jegliche Zeit um Fotos zu machen. Aber mir bleibt ja die fc und so tolle Fotos wie dieses hier. Gefällt mir ausgezeichnet.
    Gruß Jochen
  • Brigitte Hoffmann 13/10/2013 15:26

    So ein Bergwerk habe ich mal in Bottrup besichtigit, ich durfe mir sogar ein Stück Kohle mit dem Presslufthammer abbohren. Ich glaube, das Bergwerk existiert gar nicht mehr.
    Ein starkes Foto zeigst du hier Klaus-Peter.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag.
    Brigitte
  • ritayy 13/10/2013 14:27

    alte Technik in vollem Glanz... sehr gut festgehalten ! VG Rita
  • Dennis1408 13/10/2013 9:17

    Wirklich klasse fotografiert...das war sicher nicht leicht, bei den Lichtverhältnissen.

    Gruß Dennis
  • ela 291 12/10/2013 23:43

    Herrlich abgelichtet lieber Klaus-Peter ich wünsche Dir einen schönen Sonntag

    LG Ela
  • Günter Pilger 12/10/2013 23:16

    Sehr schön fotografiert.
    Erstaunlich auch, wo du immer diese Informationen her hast!
    VG Günter
  • werner 1957 12/10/2013 21:47

    Klasse gefällt mir bestens.
    VG Werner
  • Karla M.B. 12/10/2013 21:08

    Ein interessantes Motiv, das Du hier sehr gut, vor allem mit dem Licht, in Szene gesetzt hast.
    LG Karla
  • Michael Arnkens 12/10/2013 21:05

    klasse Bildreihe,meine vater war Bergmann und viele Dinge kenne ich von Erzählung über sein Arbeitsleben.
    klasse gemacht
    Gruss Michael