Kraterrand
Südwestlicher Kraterrand des Nördlinger Rieses.
Vor allem am südlichen Kraterrand finden sich viele Weißjuraschollen, die nach dem Meteoritenimpakt - vor knapp 15 Mio. Jahren - abgerutscht sind. Rechts im Hintergrund die 2 km lange Weißjurascholle des Riegelberges, mit den berühmten Ofnethöhlen (steinzeitliche Schädelbestattungen!). Das Geotop wurde mit dem Gütesiegel "Bayerns 100 schönste Geotope" ausgezeichnet.
Monsieur M 01/05/2022 11:10
Du zeigst es sehr deutlich, dass sich die Bayern mit ihrer Entscheidung nicht geirrt haben. Es ist eines der 100 schönsten Geotope. Wer will angesichts Deiner Aufnahme da noch widersprechen?LG Norbert
Simbelmyne 26/04/2022 9:49
das ist sehr fein, die farben rocken ordentlich, es würde sich gut als titelbild für einen touristikführer nördlinger ries eignen. Sozusagen eine postkarte der edleren sorte, als bekennender erbsenzähler würde ich noch den kondensstreifen, der wie so eine luftballonschnur aus der wolke raushängt, entfernen ;-))thomas-digital 25/04/2022 22:11
eine sehr schöne Aufnahme!Wo man nicht überall mal wieder hin möchte ;-)
- lg thomas
gnibbel 25/04/2022 20:50
Da war dir der Wettergott aber nicht hold; herrlich blauer Himmel und Sonnenschein :-).Aber natürlich nicht minder gut das Bild.
Herrliche Farben und ein besonders schönes Licht.
Schaut klasse aus und muss man sich im Großformat gönnen.
am Besten vor unserem aktuellen Regenhimmel.
GLG Bernd
Yamadori12 25/04/2022 10:15
Schöne Aufnahme und tolle Informationen.....LG Jürgen
Stefan Jo Fuchs 25/04/2022 8:41
schöne Frühlingsaufnahme an dieser geologisch so bedeutsamen Stelle.lg stefan
Pentaxian 24/04/2022 21:41
Wunderbare Aufnahme von dieser herrlichen Landschaft.Gruß Peter
Hans Pfleger 24/04/2022 19:40
Sehr schöne Landschaftsaufnahme mit einem feinen WolkenszenariumTekla-Maria 24/04/2022 19:34
herrliche Landschaft!! LG Sonja