3.171 7

Helmut Ter


Premium (World), Göppingen

Kunst?

Kunstbanausen. Schmierfinken. Cringe.
Das lässt einen zusammenzucken.
Ohne die übergeschmierten Freiheitsforderungen irgendwelcher extremistischer Chaoten wäre die "Fassadenmalerei" ja noch ganz nett anzuschauen.
Aber: Generell gilt, wenn keine Erlaubnis des Eigentümers vorliegt, ist ein Graffiti illegal. Solche Graffitis gelten als Sachbeschädigung und werden nach dem Strafgesetzbuch StGB § 303 und StGB § 304 geahndet. - Illegale Graffiti sind eine Straftat – Sprayer haften 30 Jahre für den Schaden. Und es bleibt ein teures Vergnügen. Der oder die Sprayer machen sich nicht nur strafbar, sondern verantworten schnell einen Schaden von mehreren Tausend Euro.


Mein Beitrag zum heutigen Thema:

Cringe: Fight-Club am 30.4.2022
Cringe: Fight-Club am 30.4.2022
Fight-Club

Im Fight-Club geht es darum, jede Woche zu einem vorgegebenen Thema
eine Idee und dazu ein Bild zu entwickeln.
Jeder, der sich einbringen möchte, ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Wir haben Spaß daran, uns vom Wochenthema inspirieren zu lassen, kreativ zu werden und
am Ende unsere Ergebnisse zu vergleichen. Wie das genau geht, wird hier beschrieben:
https://www.fotocommunity.de/fotograf/fight-club/1915275

*Bitte immer nur 1 Bild pro Thema verlinken*

Die Themen können ruhig frei und kreativ ausgelegt werden.
Ein "am Thema vorbei" gibt es nur selten.
Neue Mini-Reihe: "Jugendsprache":
Thema für den 07.05.2022: "Papatastisch"
Thema für den 14.05.2022: "Verbuggt"

Commenti 7

  • Tom Knobi 01/05/2022 7:28

    Moin Helmut,
    an dem was Kunst ist scheiden sich die Geister. Soll sie schön sein? Soll sie zum Nachdenken anregen? Die Phantasie beflügeln? Ich könnte den gesprayten Bildern noch ein wenig abgewinnen, aber das „einfache“ Schmieren irgendwelcher Parolen ist aus meiner Sicht nur peinlich.
    Liebe Grüße, Tom
  • lophoto 30/04/2022 23:00

    Ich nehme Bugs Bunny........der war mal witzig!
    Ist alles Kunst Kultur und Informativ! So lange nicht die eigene Wand betroffen ist!
    Frei dem Motto alles gehört allen.....der Mensch eben
  • Inge S. K. 30/04/2022 20:37

    Da muss ich dir recht geben, es gibt zwar schöne Graffiti aber man kann nicht überall etwas hinschmieren. Viele meinen aber heute ihre Sprüche oder Parolen anbringen zu müssen. 
    Das ist ein interessanter Beitrag.
    LG Inge
  • fotopassion3105 30/04/2022 16:28

    Graffiti sind ein weites Thema. Manchmal denke ich, wäre die urbane Architektur oftmals nicht so langweilig und trostlos gäbe es vielleicht gar keine Graffiti. Leider gesellt sich so oft eine Hässlichkeit zur anderen. Auf jeden Fall ist Dir ein kontroverser Beitrag gelungen, was ich überhaupt nicht cringy finde :-)
    Claudia
  • Fotobock 30/04/2022 11:14

    Ob hinter diesen Aussagen wirklich ein "Hirn" steht ist wahrlich anzuzweifeln. Wer durch Terror eine Gesellschaft zerstören möchte, der gehört nicht als Held an eine Wand. Da muss man sich schämen. Leider wird oft ohne Überlegung irgendwas an Wände geschmiert, das ist schlicht Sachbeschädigung , aber wie Franz schon meinte, gibt es durchaus legale Möglichkeiten, wo man seine "Kunst" anbringen kann. Aber solche Parolen sind definitiv fehl am Platz, egal wo, egal ob legal oder illegal. Der Reiz für "gute Sprayer" liegt ja darin, ihre Werke heimlich, unerkannt und überall anzubringen, da kommen oft Kunstwerke heraus. Hier ist es weder Kunst, noch wirklich hat es Sinn, nein die Schmierfinken haben leider das schöne Street übersprayed, was wirklich kunstvoll war. lg Barbara
  • Franz Schmied 30/04/2022 9:56

    Ich muss da einen leisen Einspruch erheben :
    Natürlich sind Graffitis auf Privatbesitz strafbar
    aber es gibt doch einige ( nicht Legitime ) Ausnahmen
    Abbruchhäuser,verrottete Eisenbahnwaggons etc.

    Es gibt aber für Sprayer auch legitime Möglichkeiten !
    In Wien am Donaukanal,in Linz im Hafen und
    in vielen deutschen Städten !

    ;-) frz

Informazioni

Sezioni
Cartelle Fight-Club
Visto da 3.171
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo 50mm
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 50.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche