Ritorna alla lista
Kunst im öffentlichen Raum

Kunst im öffentlichen Raum

818 1

Ulrike Jakubowski


Free Account, Essen

Kunst im öffentlichen Raum

"Exercice der Königsmörder"
Erwin W. Zimmer hat nicht nur die Bühne immer wieder auf neue Weise zu gestalten gewußt, sondern er hat auch markante Spuren im öffentlichen Raum hinterlassen. 1991 wurde ihm die Gestaltung U-Bahnstation Musiktheater Gelsenkirchen übertragen. Die 12 Wandbilder (jedes 4,20 x 2,40 m) zeigen keine bestimmten Bühnenereignisse, zitierten vielmehr „theatralische Ereignisse“ verbunden mit „Science Fiction“ und wollen den Besucher auf bevorstehende Theaterereignisse einstimmen.
Aus dem Brief des Raumfahrtingenieurs Axel Kopsch an Erwin W. Zimmer: „…Ich war fasziniert von der Fülle der Symbole, grafischen Strukturen, der motivischen Vielfalt und vor allen Dingen von dem Konzept, jeder Collage mit perspektivischen Mitteln einen „Weltraumbezug“ zu vermitteln, als sei das ganze Kaleidoskop ins All hinausgeworfen. Ich halte Ihre Bilder für außerordentlich modern und zeitgeist-bezogen. Das Universum des Theaters mit dem Universum schlechthin zu verbinden - eine grandiose Idee!“Seit Ende 2002 befindet sich der bühnenkünstlerische Nachlass Erwin W. Zimmers im Besitz des Theatermuseums Düsseldorf und bereichert dort die umfangreiche szenografische Sammlung.

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Industrie
Visto da 818
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5000
Obiettivo Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical (IF) Macro (B003)
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/6
Distanza focale 60.0 mm
ISO 1250