Ritorna alla lista
Leberblümchen (Hepatica nobilis)

Leberblümchen (Hepatica nobilis)

725 13

Frank ZimmermannBB


Premium (Pro), dem Märk"würdigen" Oderland

Leberblümchen (Hepatica nobilis)

Erinnerung an den Frühling im Saaletal. 9.4.2017

Commenti 13

  • Joachim Irelandeddie 28/08/2017 16:11

    Eine sehr schöne kleine Blüte ist das und du hast hier auch eine wohl dosierte Bearbeitung gewählt! Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut!

    lg eddie
  • Frank ZimmermannBB 21/08/2017 15:44

    @Andreas: Das Bild ist vor der leichten Bearbeitung als Ausschnitt aus dem Original geschnitten und war nur jpg. Im Kontext von Ausschnitt und ISO 400 sollte das im dunklen HG erkennbare Rauschen erklärbar sein. Ansonsten ist die D60 selbst bei höheren ISO-Zahlen im Rauschverhalten sehr gut aus meiner Erfahrung. Bis ISO 4000 rauscht da kaum was und selbst mit ISO 6.400 habe ich noch brauchbare Aufnahmen erzielt (im stockdunklen Thuja plicata-Wald bei Dauerregen im Glacier NP zum Beispiel).
    Beste Grüße
    Frank
  • Andreas Kögler 08/08/2017 22:57

    du warst wohl ein halbes Jahr im Amiland ..., das das Leberblümchen jetzt erst eine Chance hat ... ;-)
    Die Schärfe sitzt hier hervorragend, auch wenn er bemängelt wurde - den Bildschnitt finde ich absolut richtig, wenn man die Rechteckform liebt !
    Einzig vom Rauschen der 60D bin ich etwas entsetzt !
    gruß andreas
  • Wolfg. Müller 16/07/2017 9:04

    Fast schon in Vergessenheit.
    Gruß Wolfgang
  • Joachim Kretschmer 14/07/2017 20:03

    . . . ein echtes Gemälde mit wunderbarer Freistellung.
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Foto-Nomade 13/07/2017 4:17

    Mittlerweile sind sie verblüht, so oder so geschnitten. :-)
    Dabei fällt mir auf,
    dieses Jahr nicht in einem Leberblümchen-"Park" vorbei geschaut zu haben.
    Dir aber Danke zu
  • Frank ZimmermannBB 12/07/2017 20:20

    Hallo Andreas,
    danke für deine konstruktive Kritik, ich habe nichts dagegen, sehe es aber hier anders. Die Sache mit der Diagonale ist bedenkenswert. Aber wenn ich unten mehr wegnehme, würde es mir insgesamt etwas "langweiliger". Das Bild ist schon ein Schnitt, wobei ich die Blüte absichtlich etwas weiter nach links gesetzt habe mit viel offenem nach rechts. Aber da könnte es, wie du sagst, auch etwas weiter Richtung Mitte sein, ein klein wenig zumindest!
    Danke und beste Grüße
    Frank
  • Pulu 12/07/2017 19:49

    Die Aufnahme des Leberblümchens ist gut, sowohl in Bezug auf die Farbe als auch Schärfe. Hinsichtlich des Bildschnitts habe ich hier aber auch was zum meckern und hoffe, dass Du das als konstruktive Kritik siehst! Ich hätte den unteren Rand angehoben, etwa Mitte des waagrechten Stocks, dafür nach ober mehr "Luft" gelassen, aber auch die rechte Seite etwas eingekürzt. Im Idealfall würde die rechte obere Ecke in Verlängerung mit der Blüte eine Diagonale ergeben. Ggf. wäre das auch mit einem anderen Schnitt (Ratio) getan. BG Pulu
  • Velten Feurich 11/07/2017 4:05

    Sie sind schon was ganz besonderes, denn wenn man sie in eigener Regie besitzen will gehört viel Sorgfalt mit den schönen Winzlingen dazu und die prophylaktische Entfernung aller größeren rundherum....Herzliche Grüße Velten
  • Zerwonke 10/07/2017 23:54

    Sehr schön zart.
    Gr au b
  • PeLeh 10/07/2017 20:37

    Eine sehr schöne Aufnahme mit gutem Schärfeverlauf und Farben!
    Viele Grüße Peter
  • Christine Ge. 10/07/2017 19:31

    Du zeigst hier die ganze, zarte Schönheit des kleinen Blümchens
    Gruß Tina
  • Marianne Schön 10/07/2017 18:30

    Eine schöne Aufnahme von der kleinen Frühlingsblume.
    NG Marianne

Informazioni

Sezione
Visto da 725
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo 18-200mm
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 200.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace