Lehmann-Tour 1974 (VI)
Blick auf Bahn- und Hafenanlagen von Bremerhaven im Zuge der Exkursion mit DB-Präsident
Dr.-Ing. Heinrich Lehmann am 26.07.74. Im Vordergrund die Seelzer 140 429 vor
einem Erzzug, links vom Schiff her die Erz-Verladebrücke. Rechts
angeschnitten eine Weserport-Werklok vom Deutz-Kleinlok-
Typ KG 230 B, von denen es dort drei gab:
Weserport-Loks
makna
Die Kleinloks der Achsfolge B trugen die Nummern 16, 17 und 18 - welche davon ich aufgenommen
habe, kann ich heute (die Nummern waren sehr klein angeschrieben) nicht mehr verifizieren.
Der Deutz-Vierkuppler trug damals noch die Nummer 1 - später Nummer 59:
Weserport Lok 1
makna
In Aktion ...
makna
https://bahn-express.de/archiv/27570-01.htm
https://www.rangierdiesel.de/index.php?view=fahrzeuge&object=weserport&nav=1406157&lang=1&action=results
Von den E 40 der Henschel-Serie von 1963, der die Seelzer 140 429 entstammt,
hat 140 432 bei der BayernBahn überlebt und erfreut sich vieler fc-Motive:
einen noch zur guten Nacht
Insel.NOK
BayernBahn 140 432 Assmannshausen
christophschneider
Hinauf auf den Petersberg
Sigbert der Eisenharte
https://www.revisionsdaten.de/tfzdatenbank/tfz_detail.php?sa&id=1864&fahrzeugsuche=140+429&art=1&such_start=0
https://www.revisionsdaten.de/tfzdatenbank/tfz_detail.php?sa&id=1867&fahrzeugsuche=140+432&art=1&such_start=0
Lehmann-Tour 1974 (V)
makna
Bernd Freimann 5 ore fa
Da gehörten die Güter noch auf die Bahn.Es grüßt der Bernd
Dirk aus Hamburg 5 ore fa
Hallo 'Makna', Du besitzt offensichtlich Schätze, von denen niemand etwas weiss. Das ist gut für Dich und auch immer wieder gut für uns...die FC! LG, DirkKlaus Kieslich 7 ore fa
super TotaleGruß Klaus
Burkhard Jährling 8 ore fa
Da habt Ihr sehr interessante Einblicke in den Hafen- und den Bahnbetrieb erhalten. Prima mit dem großen Schiff im Hintergrund.VG Burkhard
Dieter Jüngling 8 ore fa
Könnte man heute Vergleichsaufnahmen fertigen, oder ist hier alles komplett umgebaut?Interessante Serie.
Gruß D. J.