3.376 0

depiekenier


Premium (Basic), Varel

LEW EL2 4541

Die auch „Hundert-Tonnen-Loks“ genannten, mit Gleichstrom betriebenen Maschinen gehören der am meisten gebauten E-Lok-Baureihe Deutschlands an. Etwa die Hälfte der Lokomotiven wurde an DDR-Betriebe geliefert. Abnehmer waren auch Bulgarien (206), China (186) und Polen (62). In die UdSSR wurden zwischen 1957 und 1970 245 Maschinen dieses Typs geliefert.

In Deutschland existiert die Ursprungsausführung im Betriebsdienst im Gegensatz zu Osteuropa und China inzwischen nur noch in drei Exemplaren im Lausitzer Braunkohlerevier, wo sie insbesondere zum Enteisen der Oberleitungen im Winter eingesetzt werden. Modernisierte Lokomotiven dieser Bauart verkehren bei der MIBRAG (teilmodernisiert am Tagebau Profen) und bei Vattenfall im Lausitzer Braunkohlerevier, bezeichnet als EL2m. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/LEW_EL_2)

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 3.376
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A900
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 28.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace