Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Libeskind in die Waagrechte gelegt

Dieses Hotel gehört zum Einkaufszenter Westside in Bern, erbaut vom Architekten Daniel Libeskind.
Es reitzte mich das schräge Metallelement in die Waagrechte zu legen, dadurch wirkt jedoch das Gebäude schräg. Eigentlich sollte die obere Dachkante waagrecht sein. Es entsteht eine andere Sichtweise.

Der Himmel war nach einem kleineren Schneesturm im Abendlicht wirklich so.

Commenti 21

  • Brigitte BB 02/12/2015 17:14

    Ich finde die Aufnahme aus dieser Perspektive einfach genial! Bei den Bauten von Libeskind kann man auch nichts ausrichten ... Mir gefällt es so sehr gut!
    Liebe Grüße, Brigitte
  • Maria J. 02/12/2015 12:19

    Du legst jetzt große Häuser um ...?
    Fast wäre es dir gelungen ... und die Hotelgäste waren schon in großer Panik ...
    aber dann kam der Schnee und legte sich über deine Augen ...
    Besonders schön sind die Farben hier ... und der Glanz ...
    LG Maria
  • dorographie 01/12/2015 18:21

    ich kenne das Gebäude nicht, denke aber, dass du es in seiner speziellen Art sehr schön für uns abgelichtet hast.
    Die Linien sind sehr schön zu sehen...mir gefällt's...auch die Farbe des Himmels.
    Liebe Grüsse, Doro
  • Erwin Weber 01/12/2015 18:08

    Du hast das gut gelöst, bei Architekturaufnahmen ist es manchmal wirklich nicht einfach, die beste Bildwirkung zu finden ohne dass das Gebäude durch den optischen Effekt "Schaden" nimmt.
    Gruss Erwin
  • Daniel 19 01/12/2015 12:24

    @ an Alle: Danke für eure geschätzten Meinungen.
    @ Willy: Danke Willy für das zeigen, sicher habe nichts gegen eine Verlinkung, es handelt sich um das gleiche Thema. Dein Bild zeigt ein tolles Linielspiel a' la Libeskind. LG Daniel
    @ Roland: Genau diese Freiheit die du ansprichst, ist für mich ein enormer Spassfaktor hier in der fc. Ich sehe gerne wie ich das sehen will.
    LG Daniel
  • Roland Zumbühl 01/12/2015 10:16

    Auf mich wirkt dieses Bild lebendiger als ein ausgerichtetes und entzerrtes. Der Fotograf hat künstlerische Freiheit und überlegt, wie er was intensiv darstellen kann, dass die Betrachter stehen bleiben.
    Ausgerichtete und entzerrte Bilder dienen eher der sachlichen Nüchternheit zwecks Dokumentation.
  • † Willy Vogelsang 30/11/2015 22:41

    Bei Libeskind kannst du die Zähne ausbeissen, wenn du unbedingt die Linien ausrichten willst!
    Siehe einer meiner frühen Versuche (darf ich es hier zeigen?)

    Ich finde deine Version sehr gelungen!
    Lieber Gruss
    WillY
  • Bernhard Jörgensmann 30/11/2015 22:36

    Bei diesem Motiv brauchst du dir keine Gedanken über eine korrekte Entzerrung machen. ;-)
    Ein interessantes Spiel mit Linien und Flächen.
    LG Bernhard,
  • Kurt Stamminger 30/11/2015 22:14

    Die Linienführung ist super gelungen.


    LG
    Kurt
  • Karl Böttger 30/11/2015 20:49

    Ich mag dein Foto so sehr.
    LG Karl
  • Wilfried Humann 30/11/2015 19:33

    Deine sicher eher unkonventionelle Perspektive wirkt und gefällt mir ausgezeichnet! LG Wilfried
  • Bruni Mayer 30/11/2015 19:06

    eine tolle perspektive und sehr interessantes licht :-)
    lg bruni
  • Ursula Zürcher 30/11/2015 18:56

    Du hast ein ganz feines Auge für solche Motive! Dieses hier profitiert sehr von der Abstraktion, die deine Perspektive schafft, da stört auch keine schräge Dachkante - im Gegenteil. Das feine Licht gibt darüber hinaus eine schöne Note!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • aeschlih 30/11/2015 18:52

    Eine gute Perspektive hast du gewählt so kommen die Schrägen bestens zur Geltung, ich könnte es mir auch in s/w mit harten Kontrasteb sehr gut vorstellen!
    Liebe Grüsse Hilde
  • alfred.geht 30/11/2015 18:51

    interessante sichtweise
    lg alfred