Lichtsetup 8
Hintergrund/Beschreibung des Setups
Ein einfaches one-light Setup.
Das Model steht vor einem Hintergrund (z.B. Tapete, bemalter Karton,......
Das Hauptlicht ist ein hartes Licht mit Reflektor. Bei der Wahl des Reflektors kann man etwas experimentieren. Je nach gefallen mal ein Engstrahlreflektor oder mal einer der etwas weiter streut.
Das Licht kommt von oben und der Kopf ist in Richtung Licht gedreht damit es ein schönen Nasen und Kinnschatten gibt. Durch ds harte Licht gibt es ausgeprägte Schattenverläufe und auch beim Model wird jede größere Falte durch Schattenwurf betont :-) Daher nicht für jedes Model geeignet. Oder aber man macht das Licht weicher. (z.B. durch Verwendung einer Sofabox anstelle Reflektor auf dem Blitz)
Durch die nähe zum Hintergrund gibt es dort ebenfalls einen Schlagschatten. Dieser verlegt dem Bild noch mal etwas an Tiefe.
Auf der gegenüberliegenden Seite dann ein Reflektor (weiss) damit diese Seite nicht so stark im dunkeln absäuft und die Schatten auch noch Zeichnung haben.
Ich habe für die Setups auch eine kleine Internetseite erstellt.
http://lichtsetups.archery-photos.de/
Simulation Lichtsetups mit set a light 3d von
www.elixxier.com
https://www.elixxier.com/de/produkte/setalight3d.php
Weitere Setups:
Lichtsetup 3
Sören Spieckermann
Lichtsetup 1
Sören Spieckermann
Lichtsetup 4
Sören Spieckermann
Lichtsetup 5
Sören Spieckermann
Lichtsetup 6
Sören Spieckermann
Michael Jo. 29/10/2019 15:10
eigentlich für den normalen Usermit Beobachtungsgabe (in Natur, Wald, Stadt,
Bahnhof, Kaufhaus, Theater ... ... )
und etwas physikalischem Verständnis
alles selbsterklärend (.. ?!);
nur über die technischen Möglichkeiten wird nicht
jeder ' Knipser ' (sorry) den Überblick haben !
Insofern:
auch hier in der eF Ceh lohnen sich solch
beispielhafte Erklärungen unbedingt (wenn ich da
so z. B. an die diversen Nackedeien auf den ' Akt'-
Seiten dieser Plattform denke, die seit der Digitaltechnik
immer extremere ' Blüten ' präsentiert .. (frontalgelitzten
Trash mit immer bescheuerterer Untertitelung ...
- Smartphonistas aller Couleur labert nicht so viel
"' boah, geiles Model ", " Hammerfoddo " , .. , " geile
Loookeiiischen " ...; sondern versucht bitte einmal
ernsthaft Photos zu machen statt Eure Uschis
schenkelspreizend am Malle-Strand oder in dümmlichster
Pose Outdoor am Strohballen oder mit High Heels bestückt
auf Hotelbettlaken räkelnd und ... ... !).
Etwas mehr als selbst hauptsächlich ' Stroh ' unter der
Hirnschale darf es (sollte es) schon sein .. (!), doch
dafür braucht niemand einen Studienabschluss als
Photo-Designer .. noch eine eigene Blitzanlage noch
einen 56-Megapixel-Profi-Boliden !
Und noch etwas:
am besten ist immer noch reines Tageslicht !!!
dazu reicht das einfallende Sonnenlicht des
Dachfensters vollkommen aus !
Man (frau ebenso !) muss sich nur ein paar
Gedanken über die Bildgestaltung machen
einschließlich der Licht UND (!!) Schattenwirkung
und dem gewählten Bildausschnitt !
- rät der (unter anderem ..) Ex-Beleuchter Michael
einfach Rüdi 02/11/2016 12:28
Danke fürs zeigen,find ich gut das du das machst - gibt sicher viele die davon profitieren