870 12

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Liebesleben

-Anthidium manicatum-(2) = Große Wollbiene
Diese hübsche Art fliegt vom Juni bis August. Anfang Juli flog sie in Meinem Garten zur Hochform auf. Das Männchen wartete an den Blüten von Hauswurzarten und wie hier, zwischen den Stängeln und Blüten des -Herzgespanns- =Leonúrus cadíacus -
Die nektarnaschenden Weibchen wurden regelrecht überfallen.
Sie bauten und legten ihre Gelege in Holzlöschern ab.
Die Männchen verteidigen ihre Reviere heftig, attakieren und vertreiben alle Konkurrenten, auch Honigbienen.

Anthidium manicatum 1
Anthidium manicatum 1
Jürgen Gräfe

Commenti 12

  • Klaus Peschke 27/07/2007 22:36

    Das ist DER Schnappschuss im Makro! Mit Hummeln schaffte ich noch keine solcher Bilder ...
    lgKlaus
  • Wolfgang Weninger 23/07/2007 14:32

    bei dir kommt die Redensart von den Vögeln und den Bienen heute korrekt zur Anwendung *g*

    Servus, Wolfgang
  • Jürgen Gräfe 23/07/2007 10:52

    Hallo Corinna, bei den Wildbienen geht das anders als bei den Honigbienen. Hier sterben die Männchen an Altersschwäche :-))
    Hallo Cornelia; ich habe tasächlich ein paar ;-) Bilder schießen müssen (für die "bewegten" Bilder)
    Am blatt sitzend gibt es demgegenüber mehrere brauchbare Bilder :-)
    Ich habe gleiche Beobachtungen wie du angestellt.
    Die Dornige H. hat ihren Namen zu recht, ist dafür bei den Insekten ziemlich begehrt :-)
    Ich denke, die Wollbienen kommen im nächsten Jahr zurück.
    fG
    Jürgen
  • Model lunaroja 22/07/2007 20:46

    sehr schönes pic mit intressanten erläuterungen - somit werden diese männchen nach der begattung nicht aus dem stock geworfen?
  • Alfred Bergner 20/07/2007 23:09

    Du kennst dich da aus ! Diese Art kannte ich noch nicht, oder , wie schon erwähnt, habe ich sie auch noch nicht wahrgenommen. Perfekte Darstellunmg .
    LG Alfred
  • Martin Tschirschnitz 20/07/2007 18:59

    Super, sehr effektvoll dargestellt.
    lg martin
  • Marina Lampsargis 20/07/2007 15:02

    Eine sehr schöne Makroaufnahmen. Die Beschreibung dazu ist sehr aufschlussreich. Finde ich ganz toll. Schaue immer wieder gern bei Dir rein
    LG ml
  • Paul Michael P. 20/07/2007 13:04

    Grins - Spanner - Grins
    lg micha
  • Manfred-Dieter Kretschmer 20/07/2007 11:56

    Klasse gesehen und beschrieben
    Schönen Gruß
    Manni
  • Hans Fröhler 20/07/2007 11:09

    EIne schöne Aufnahme der Wollbiene Jürgen.
    Ich kenne diese Bienen eigentlich nur in ihrer Schlafstellung festgebissen an einen Grashalm oder ählichen.
    LG Hans
  • M. Maick S. 20/07/2007 10:24

    Hallo Jürgen,
    feine Aufnahme und prima Erläuterungen dazu.
    LG Michael
  • Maren Arndt 20/07/2007 8:25

    Na sowas ...

    Ich glaube, ich habe diese Art noch nie gesehen - bewußt jedenfalls nicht .
    Und so schon mal gar nicht ;-))

    LG von Maren