1.103 2

Udo Walter Pick


Free Account, Gersthofen

Listspinne

Jetzt im Mai beginnt wieder ihre Zeit, sitzt gerne auf großen Blättern zur Lauer wie z.B auf der großen Brennessel.

Die List- oder Braut- geschenkspinne (Pisaura mirabilis) gehört zur Familie der Raubspinnen (Pisauridae) und ist eine tagaktive Jägerin. Sie ist die am weitesten verbreitete Jagdspinne Mitteleuropas.
Ihren Namen verdankt Sie dem Balz- und Paarungsverhalten: Das Männchen sucht eine Beute (Insekt), welche sorgfältig umsponnen wird. Sie dient als Brautgeschenk, dass dem Weibchen während des Balzrituals angeboten wird.
Akzeptiert das Weibchen das Geschenk, beginnt sie daran zu fressen, während das Männchen gleichzeitig die Paarung vollzieht.
Der Grund dieser Handlung liegt darin, dass das Weibchen durch die Beute abgelenkt wird und das (kleinere) Männchen somit nicht verspeisen kann.
Das Weibchen trägt die Eier in einem Kokon etwa zwei Wochen mit sich herum. Kurz vor dem Schlupf der Jungen spinnt sie ein etwa 10 Zentimeter großes, haubenförmiges Gespinst, in das sie den Kokon aufhängt. Auch nach dem Schlupf der Jungen sitzt das Weibchen auf dem Gespinst und scheint diesen zu bewachen. Nach der letzten Häutung verlassen die Jungtiere dann das Gespinst.
Im Frühjahr ist die Listspinne häufig beim Sonnenbaden zu beobachten. Dabei presst sie sich an große Blätter in der Krautschicht und zeigt eine typische Körperhaltung: Die beiden vorderen Beinpaare und die beiden hinteren Beinpaare werden zusammengelegt, wodurch der Anschein eines Kreuzes entsteht.

Commenti 2

  • Marion Vollborn 15/05/2004 0:19

    Wow, tolles Makro ist dir da gelungen und die Informationen dazu sind erstklassig :-)
    LG
    Marion
  • Mirjam H. 11/05/2004 22:25

    Ist das die die springt? Du hast sie hier sehr gut festgehalten! Super gutes Makro!

    Liebe Grüße Mirjam