6.227 11

Hartmuth Kintzel


Free Account, Rückersdorf b. Nbg.

Lovejoy bei M63

Am Montagmorgen, beim Warten auf ISON haben wir uns zur Überbrückung zunächst mit dem Kometen Lovejoy (C/2013 R1) befasst.
Er zog gerade an der Sunflower-Galaxie M63 vorbei und war trotz hoch am Himmel stehenden Halbmond schon fast mit bloßem Auge zu sehen.
Im Feldstecher war der Schweif auf etwa 1° zu erkennen. Auf dem Foto dürfte er etwa 1,5° lang sein.
Bei der kleinen Galaxie im Schweif handelt es sich um NGC5023.

Trotz ungewöhnlich klarer Luft (Merkur und Saturn waren problemlos schon am Horizont zu erkennen) war Ison in der Dämmerung nicht mehr auszumachen.
Eigentlich Schade, dass wegen des Ison-Hypes die anderen aktuellen Objekte ins Hintertreffen geraten.
So waren neben Lovejoy auch die 4 Planeten, Jupiter, Mars, Merkur und Saturn gemeinsam am Himmel.

Technische Daten:
Optik: Nikon 2.8/300 ED (abgeblendet auf F4).
Kamera: Canon EOS 450Da; 9x80sec ; ISO1600
Gestackt mit DDS Positionierung auf Komet und Sterne.
Nachbearbeitet mit PS5.

Eine größere Bild-Version gibt es wie immer hier:
http://www.astrobin.com/65833/
Eine kurze Animation des sich bewegenden Kometen bestehend aus den Einzel-Aufnahmen zu diesem Bild:
http://www.kinconsult.de/bilder/lovejoy-ani-kl.gif
Ohne Flackern bekomme ich es leider noch nicht hin.

Commenti 11