Ritorna alla lista
"Mein Freund der Baum ist tot,er fiel im ersten Morgenrot"; so sang.......

"Mein Freund der Baum ist tot,er fiel im ersten Morgenrot"; so sang.......

331 16

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

"Mein Freund der Baum ist tot,er fiel im ersten Morgenrot"; so sang.......

....Alexandra in ihrem Chanson ! http://www.youtube.com/watch?v=bADHWv-EDF8
Hier ist es bittere Wahrheit ! Die dicken alten Bäume an der Rhume zwischen Autobahn und Hollenstedt / Northeim sind gefällt worden ! Verstehen tu ich es nicht ,der Abstand zum Fluß war groß genug um keinen Schaden anzurichten .
Hier in dem verlinkten Foto sieht man ihn in seiner vollen Größe !

Baumriese , die beiden Bäume im Hintergrund wurden gefällt !
Baumriese , die beiden Bäume im Hintergrund wurden gefällt !
Ulfert k

Die "Haut " einer alten Pappel.
Die "Haut " einer alten Pappel.
Ulfert k

Commenti 16

  • 1944max 04/04/2014 19:32

    Hi
    immer wieder schmerzlich und es zeigt unsere Ohnmacht !
    VG Wolfram
  • Ulfert k 27/01/2013 9:45

    @Ilona enz ; Ilona über 60 Jahre durften sie wachsen bis es jemandem einfiel ihn zu verbrennen weil die Preise z.Zt.gut sind.
  • ilona enz 26/01/2013 23:53

    So einen gesunden, alten Baum zu fällen! Sicher über 30 Jahre alt! §:-))

    Lg llona
  • LindeA. 26/01/2013 19:07

    Was für ein Jammer, so schöne alte und gesunde Bäume zu fällen :-(

    LG
    Linde
  • Martel B`Tann 26/01/2013 14:59

    Es ist sehr traurig wen so alte Baumriesen weichen müssen.Verstehen tue ich das nicht.Auch bei uns ist es so passiert,meine Pappeln stehen auch nicht mehr.
  • Vitória Castelo Santos 25/01/2013 19:39

    Wunderschönes Bild !!
    LG Vitoria

  • Wolfgang Nowak 25/01/2013 18:59

    In den Gartenämtern der Gemeinden arbeiteten anno 1980 Gärtner, sagen wir mal, 40 Leute, "normal" bezahlt. Heute arbeiten da auch Gärtner, drei genaugenommen. Und 40 Zwangsarbeiter, denen sonst das Hartz4 gekürzt wird.
    Ausserdem werden die Gartenabteilungen der Gemeinden mehr und mehr "privatisiert" bzw. in "Profitcenter" verwandelt, da darf man sich doch über nichts mehr wundern.
  • Ulfert k 25/01/2013 17:55

    @Ilse Bartels ; Ilse das ist immer das "Standardargument"; Die Bäume seien krank ! Wenn man die Schnittstellen anschaut waren diese Bäume kerngesund.Aber einmal abgesägt ist endgültig ! Alles nur für den Profit !
  • Ilse Bartels 25/01/2013 17:44

    Hallo Ulfert,
    bei uns werden an einer Landstraße 45 Bäume gefällt. Sie sollen krank sein und es sollen aber neue Bäume gesetzt werden. Ich hoffe, es wird wahr.

    LG.ILse
  • EL-SA 25/01/2013 15:48

    Hab mich mal in google klug gemacht, und Beiträge aus z.B. 2/2011 (!) gefunden!
    Ich bin kein Freund von Rodungsarbeiten, habe aber die Erfahrung gemacht dass Vieles was auf den ersten unwissenden Blick unverständlich erscheint, plausibler wird wenn man den Hintergrund dazu kennt. Vielleicht könntest Du ja mal bei geeigneten Stellen nachfragen?
    vg elsa

    http://www.youtube.com/watch?v=Pzb0l6ivNqo

    http://www.ekkw.de/akademie.hofgeismar/publ/Vortraege/Neu%20ab%202011/11295_12_Saile__Leineverband.pdf
  • Wolfgang Vahrenholt 25/01/2013 15:39

    Ich schätze auch, dass sich das Holz gut vermarkten lässt, es ist trotzdem traurig, dass so ein gesunder Baum fallen muß.
    LG wolfgang
  • Josef Schließmann 25/01/2013 14:37

    Das tut weh, sowas sehen zu müssen, der Mensch treibt schon viel Raubau mit der Natur.

    LG Josef
  • Gerlinde Kaltenmeier 25/01/2013 14:22

    Verstehen kann ich es auch nicht und es stimmt, Privat darf man nicht jeden Baum einfach so fällen.
    Eine gute Gegenüberstellung von dir.
    Wochenendgruss an dich.
    Gerlinde
  • Linnemedia Fotos 25/01/2013 13:22

    Holz bringt GELD !
    G v Dieter
  • Rosetta4 25/01/2013 13:08

    Der Baum sieht gesund aus, aber einen Grund wird es geben, dass man ihn gefällt hat. Wenn man bedenkt, wie viele Jahre der Baum gewachsen ist.
    LG, Rosetta

Informazioni

Sezione
Cartelle Baum
Visto da 331
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ST25i
Obiettivo ---
Diaframma 2.6
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 3.6 mm
ISO 100