994 6

Herbert Vorbach


Premium (Basic), Linz

Metamorphose

Schuld ist wahrscheinlich Ovid. Die Metamorphosen („Bücher der Verwandlungen“) des römischen Dichters Ovid, geschrieben vermutlich ab dem Jahr 1 oder 3 n. Chr. bis um 8 n. Chr., sind ein in Hexametern verfasstes mythologisches Werk über Metamorphosen („Verwandlungen“).

Die Wandlung von etwas in eine andere Gestalt oder in einen anderen Zustand, immer wieder eine reizvolle Spekulation in der Kunst und der Mythologie, ist eine verführerische Variante beim Suchen nach dem Wesentlichen.

Wer will, mache sich einen Reim.

Commenti 6

  • † R. Pirzl 27/07/2017 19:02

    Ich denke da ist die Globalisierung schuld! Oder hat die EU wieder eine ihrer zahlreichen besonders sinnvollen Vorschriften festgeschrieben? Die kommen ja mit den niedlichsten Dingen (siehe Gurkenvorschrift etc) schon gewaltig ins Trudeln. Oder hat man es nicht verstanden, korrekt in die jeweilige Landessprache umzusetzen.
    LG Richard
  • Li.Lo 06/01/2014 17:58

    Hallo Herbert,
    Mensch, kannst Du zu diesem Foto Dein Gehirn ausquetschen! Wer ist hier Raupe und wer der Schmetterling? In meiner Schulzeit habe ich zu diesem Thema ein leeres Blatt abgegeben, zurück bekam ich es mit SEX, leider als Ziffer geschrieben,
    Gruß Lilo
  • Marie Ange Gonzales 03/11/2013 6:58

    "Lust wird rege zum Sang, wie sich Formen in andere Körper
    Wandelten. Götter, o seid - ihr habt ja auch sie gewandelt -
    Meinem Beginnen geneigt, und vom Uranfange der Schöpfung
    Führt bis auf unsere Zeit des Gedichts fortlaufenden Faden" Ovid

    Nette Wegweiser...das woher und wohin treffen sich auf diese Treppe, es lohnt sich dorthin zu verweilen.
    lG
    Marie-Ange und Joelle
  • Gerlinde Weninger 18/10/2013 22:59

    mit dem reimen hab ichs nicht so, dafür gibs bessere aber die Montage mag ich!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Redpicture 16/10/2013 0:02

    die treppe steht im nichts, wenn es denn ein nichts gibt.
  • N O R D W I N D 15/10/2013 10:27

    T O P SO

    vg klaus