Maren aus H.


Premium (Basic), Hamburg

Mohn

analog auf Diafilm, freihand mit Blitz;
Hintergrund ist natürlich , kein EBV

Commenti 11

  • Dieter Cosler 11/08/2002 9:08

    @Maren
    probiere es einfach mal aus .... und spiele einmal
    mit den 3 Reglern.

    Ich habe auch Monate gebraucht, bis ich das kapiert hatte. ABER pass auf das Korn vom Film auf....!!!!
    Unscharf maskieren ist optimal......

    Viel Glück wünscht

    Dieter
  • Peter Br 09/08/2002 19:09

    Die Aufnahme ist dir klasse gelungen,schöne Farben und Hintergrund.
    Gruss Peter
  • Dieter Cosler 09/08/2002 14:50

    Ich nochmals......
    Irgendwie müsst Ihr in Hamburg eine Krankheit haben,
    ich weiss nur noch nicht wie ich sie nennen soll.

    Ich habe mir das Bild einmal runtergeladen, und da stecken
    noch viele Reserven drin, OHNE das es überschärft wirkt.

    Les Dir einmal das durch, was ich dem Bernie schon geschrieben habe:



    Ich habe es mir einmal runtergeladen, und komme
    mit Unscharf maskieren zu etwas besseren Ergebnissen.
    Stärke 250%
    Radius 0,7 Pix
    Schwellwert 9 Stufen.

    Du solltest einmalversuchen ein Foto nach dem verkleinern mit folgenden Werten scharf zu machen:

    Stärke 250%
    Radius 0,4 -0,5 Pix
    Schwellwert 6-9 Stufen.


    Gruss
    Dieter
  • Dieter Cosler 09/08/2002 14:39

    Brillianter????
    Wann hast Du das Foto auf Deinem PC betrachtet?
    Vor dem verkleinern für die FC oder nach dem verkleinern????

    Das ist erstmal die Frage........

    Gruss
    Dieter
  • Maren aus H. 08/08/2002 23:29

    Danke Euch für Anmerkungen, Lob und Kritik :-))
    @ Frauke, das gefiel mir irgendwie auch - neben der knalligen Farbe so gut daran , dieses "gerade noch erkennen können" des Blütenstengels.
    So beabsichtigt war es aber nicht unbedingt, war dann doch ein gelungener Schnappschuß mit Blitz - und schnell mußte es gehen ,weil es immer windiger wurde.

    Monika, ich wußte ,dass Du Tulpen magst ..freut mich aber natürlich , dass Du auch Mohn - und besonders diesen hier - magst!!!.
    Tja, Dein Mann hat natürlich wieder etwas zu meckern ...*gg* und was Dieter eher stört, findet Richard wiederum hier passend. Zugegeben , etwas krisselig wirkt die Blüte schon.

    Ich habe mal einen Abzug vom Dia machen lassen - gestochen scharf der Mohn! Der Scan vom Abzug ( irgendwann früher hier schon hochgeladen ) war eher unscharf. Nun hatte ich das Dia zu Kodak gegeben ; es wurde da auf die KodakPhoto-CD gescannt - und von knapp 100 Dias sind einige in eher schlechterer Qualität dabei: der Mohn ist eines davon .
    Allerdings wirkt es hier vielleicht auch hell durch den Blitz - und noch etwas ist mir aufgefallen:
    Wenn ich das Foto über Photoshop betrachte hier zuhause sieht es brillianter aus, als wenn ich es in der FC hochgeladen habe und es dann betrachte (am ein- und demselben Monitor) .Kann das überhaupt sein? .

    Gruß Maren
  • Monika Gebhard-Cosler 07/08/2002 20:38

    Männer.......
  • Dieter Cosler 07/08/2002 17:44

    Also wenn meine Frau nicht meckert, dann bleibt mir nur noch der Wunsch nach etwas mehr Schärfe.
    Die Ränder sind doch leicht verwaschen ( oder ist das bei diesen Blumen so???? keine Ahnung von Pflanzen...)

    Bildaufbau finde ich gelungen.

    Gruss
    Dieter
  • Monika Gebhard-Cosler 07/08/2002 15:56

    ups.....sorry...:)
  • Monika Gebhard-Cosler 07/08/2002 15:56

    Hallo Maren,
    auch dieses Mohnbild gefällt mir sehr gut......
    hab nix zu meckern...:)
    Du weißt ja das ich Mohnblumen mag....oder?
    Gruß Monika
  • Monika Gebhard-Cosler 07/08/2002 15:56

    Hallo Maren,
    auch dieses Mohnbild gefällt mir sehr gut......
    hab nix zu meckern...:)
    Du weißt ja das ich Mohnblumen mag....oder?
    Gruß Monika
  • Frauke Paetsch 07/08/2002 10:42

    Hallo Maren,
    der gefällt mir richtig gut der Mohn! Das Rot leuchtet richtig schön, durch den dunklen Hintergrund. Ich finde es gut, dass man den Blütenstengel noch sieht, aber dass er fast mit dem Hintergrund verschwimmt. Jedoch nicht zu sehr um die Blüte "schweben" zu lassen.
    Grüße Frauke