Ritorna alla lista
Moschusbock-Männchen ... (oder doch nicht?)

Moschusbock-Männchen ... (oder doch nicht?)

902 8

Moschusbock-Männchen ... (oder doch nicht?)

Länge ohne Fühler ca. 8 cm

Commenti 8

  • Joachim Adolphi 09/08/2005 11:11

    Ob das nicht doch ein Buchenbock (C scopolii) ist?
    LG JA
  • Alta- Photos 08/08/2005 13:40

    ein meisterwerk der natur, aber für mich 8cm zu lang ;-)
    lgg
  • Lasse Hubweber 07/08/2005 13:45

    Wow! Eine interessante Ansicht von einem interessanten Käfer! Es handelt sich um ein Männchen von Cerambyx cerdo, dem Großen Eichenbock oder Heldbock! Der Moschusbock, Aromia moschata, wird nur etwa halb so groß. Trotzdem dürften die 8 cm ohne Fühler etwas übertrieben sein, dann wär es wohl der größte Heldbock aller Zeiten! :o) Gut 5 cm sind aber schon drin. Leider ist diese Art in Deutschland sehr selten geworden, da es immer weniger alte Eichen gibt, welche die Larven zur Entwicklung brauchen. Oder ist das Bild etwa im Mittelmeergebiet entstanden? Dann kämen noch andere Arten in Frage...

    Schönen Gruß, Lasse
  • Romano und Therese Cotti-Gubler 07/08/2005 8:45

    Ein tolles Kerlchen ist dir hier vor die Linse gekommen. Die Fühler sind ja mordsmässig! Schönes, interessantes Bild.Th
  • Dea Model 06/08/2005 22:11

    Ob männlich oder weiblich ist egal, ich wollte nicht mit solchen Fühlern (porportional zu meiner Körpergröße)durch die Gegend rennen ;-))

    LG Laura
  • Johann Brüning 06/08/2005 19:54

    Ein wahrer Riese, Frank Köhler hat mal den gleichen gezeigt.
    Zu groß fürs fc-Format: Der Heldbock
    Zu groß fürs fc-Format: Der Heldbock
    Frank Köhler

    Gruß Johann
  • Britta Lamberty 06/08/2005 18:54

    iiiiiiiihhhhhhhh!!!!!!!!!! ......schnell weg hier....... ;o)
    LG Britta
  • Gabi D. 06/08/2005 18:19

    ....hab ich noch nie gesehen
    sehr schön isser ja nicht unbedingt ,aber toll erwischt hast du ihn
    VG Gabi