Ritorna alla lista
Nachdenklicher Mann auf einer Bank mit Tüte.

Nachdenklicher Mann auf einer Bank mit Tüte.

2.148 12

Hans Palla


Premium (World), München

Nachdenklicher Mann auf einer Bank mit Tüte.

(Gefüllt mit einem Rest von Stolz).

Ältere Aufnahme - cam: EOS 300 mit Tele 75-300 mm auf Diafilm
Technische Mängel sind für mich hier unwichtig - mir geht es rein um die Aussage.
Der Verlauf unten entstand durch die grosse Blende und dem Fensterrahmen - das passt für mich so.
Steht symbolisch für die Redewendung "Den Boden unter den Füssen weggezogen" ...

Das Gegenstück:

Commenti 12

  • Heike E. Müller 18/08/2011 19:23

    Der alte Mann

    Manchmal sitzt er auf der Bank,
    im Park, wenn er die Tauben füttert.
    Es geht ein Bild ihm durch den Kopf,
    und er wirkt so sehr verbittert.

    Hat viel gesehen in seinem Leben,
    wenig Schönes tat es geben.
    War stets darauf bedacht,
    dass er die Seinen glücklich macht.

    Es fällt sein Blick auf seine Hand
    er sieht den Ring der einst verband,
    zwei Menschen voller Zuversicht,
    doch ewig hielt die Liebe nicht.

    Was soll’s denkt er es ist vorbei,
    kein Zank mehr, keine Streiterei.
    Doch mussten durch uns beiden,
    noch die Kinder darunter leiden.

    Nun, es war vor ein paar Tagen,
    er wollte seine Tochter fragen.
    Ob sie noch einmal mit ihm rede,
    und endlich vergisst - die alte Fehde.

    Doch, “nein” sprach sie mit aller Härte,
    obwohl der Streit schon lange währte.
    Er habe keine Tochter mehr, denkt er
    und senkt das Haupt, es schmerzt ihn sehr.

    Dann stand er auf, sprach zu den Tauben,
    ich wollte es zuerst nicht glauben.
    Gebückt, gebrochen ging er von dannen,
    Ich sah wie Tränen über seine Wangen rannen.

    © Alois Mayer

    LG Heike
  • E. Oerter 07/02/2007 22:26

    Hans welcher Mensch ob jung oder alt mit Tüte ist mir auch egal......das viele nichts dafür können, nicht!
    Viele möchten dieses Leben auch...dann ok!
    Nein, dass hatte ich jetzt mit dem Älter werden auch nicht soo verstanden...und lass doch den Titel :-))
    Nein das Leben ist kein Wiener Walzer....

    lg Elke
  • Steffen Kuehn 07/02/2007 7:59

    Schönes und ausdruckstarkes Bild. Deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen und finde Deine Einstellung zum Leben sehr gut. Kompliment
    Wenn es Dir nichts ausmacht, ein Link zu meinem Bild:
    Duell der Meister
    Duell der Meister
    Steffen Kuehn

    vG; Steffen
  • Hans Palla 07/02/2007 0:50

    @E.Oerter: Den Stolz, den Jeder instinktiv in sich trägt - Du kannst es auch Würde nennen. Mir wäre es egal gewesen, ob da nun ein junger oder älterer Mensch gesessen hätte - hier geht es um eine rein soziale Situation ... Viele Leute sind völlig unschuldig in eine kritische Situation wie Arbeitslosigkeit und deren manchmal fatalen Folgen gerutscht - und wenn sie diese Situation trotzdem meistern und nicht kaputt gehen daran, ist das knallharte Arbeit, so verrück das auch klingen mag - und darauf können sie getrost ein wenig stolz sein .. ;o)) Sich nicht brechen lassen - und diese Leute nicht ganz vergessen - das sollte mein "Hinweis" sein. Keinesfalls wollte ich den Eindruck erwecken, dass man automatisch stolz sein kann, wenn man älter wird - was ich übrigens auch von der Jugend hoffe..

    Werde den Titel mal ändern, bevor er Unruhe stiftet - aber sinngemäss werde ich ihne so stehen lassen müssen, sonst kennt sich ja niemand aus, was hier diskutiert wurde...

    Das Leben ist leider ein Eiertanz, und kein Dauer - Wiener Walzer auf Wolke Sieben, auch wenn das manch Eine(r) verdrängen möchte.. ;o))

    Die Konturen sind nachgeschärft, richtig. Ciaoo! hans
  • E. Oerter 06/02/2007 22:49

    stolz aus was? auf das leben, auf sich ....Würde vielleicht!!
    hast du das bild nachgeschärft?? lg
  • Jensmens 06/02/2007 19:22

    Auf jeden Fall ein Bild, dass ein (mich) nachdenklich stimmt.
    VG Jens
  • Matthias Endriß 06/02/2007 9:46

    In Zeiten von Hartz IV leider zu oft traurige Realität. Mit dem Schleier unten konnte ich mich zunächst nicht anfreunden, aber wenn ich dann lese, welche Symbolik Du damit darstellen willst, finde ich es sogar äußerst gelungen.
    LG MAtthias
  • Hans Palla 06/02/2007 8:45

    @Georg: Resignation weniger, finde ich - immerhin trägt er noch stolz seine Manschettenknöpfe (oder sind`s gar keine?) ;o)) - für mich ist das mehr Nachdenklichkeit, Wut und Enttäuschung - vermutlich legt das Jeder so aus, wie ihm zumute ist oder ihm zumute wäre .. ;o))
    @Charlotte: Fragt sich nur, wer wo, was und warum was schuldig ist (allgemein betrachtet) ;o))
    @Lori: Der Schleier ist halt da - ich fand es eine gute Unterstreichung der Hoffnungslosigkeit und der ungewissen Zukunft, die uns Alle erwartet .. Aber gut zu wissen, dass das nicht Jeder so sieht ...
    @Marion: siehe oben - und zur Farbe: Ist schon fast sw, aber um den Hut "leuchten" zu lassen, habe ich einen Rest an Farbe dringelassen ..
    @Norbert: Danke!

    ALLE: Bis zum nächsten Bild!! Ciaoo! hans
  • Norbert H. 06/02/2007 8:15

    In Verbindung mit dem Titel und Text ein sehr ausdrucksstarkes Foto!
  • Marion Kühnel 06/02/2007 7:39

    ...Super...bin auch für...ohne Nebel und vieleicht schw-w...lg mk
  • L-o-r-a-n-t 06/02/2007 6:46

    das hier gefällt mir gut !
    Ich denke es wäre noch besser wenn dieser Schleier unten nicht wäre !

    vg Lori
  • Siegfried G. und Charlotte G. 06/02/2007 5:55

    Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan...........:((
    Starke Aufnahme Hans!
    LG Charlotte