Ritorna alla lista
Nachtfotografierer im Einsatz...

Nachtfotografierer im Einsatz...

2.311 7

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Nachtfotografierer im Einsatz...

...an der Niedrigwasserschleuse im Rothenseer Verbindungskanal...
Der am Ufer festgemachte Tanker "Westerhuesen" wurde 2019 in der Groninger Werft GS Yard gebaut und hat ein Ladevolumen von 1.885m³ respektive 1.512t an Gewicht in fünf mit Zink beschichteten Tanks. Der Zweischrauben-Antrieb in der Ausstattung: Volvo DH 13 mit 500 PS als Hauptmaschinen, zwei Promarin-Schrauben, zwei Reintjes-Wendegetriebe, die Elektrik und Elektronik von Kadlec & Brödlin. Die Einrichtung der Wohnung, des Steuerhauses und die Lieferung weiteren Mobiliars kommt von der Tischlerei & Alubau Wessels aus Haren. Die "Westerhuesen" ist als eigenständiges Partikularschiff für die Reederei Deymann tätig.
Die lange Zeit erfolgreiche Schiffswerft GS Yard in Groningen ist Zahlungsunfähig. Am 8.04.2024 ist die GS Yard B.V. In Waterhuizen (Groningen) durch die Rechtbank in Noord-Nederland für insolvent erklärt worden.« So lautet die Bekanntmachung zum drei Tage zuvor gestellten Antrag (Insolvenznummer F.18/24/103).
Der Rothenseer Verbindungskanal (RVK) ist eine Bundeswasserstraße[ der Wasserstraßenklasse Vb im Bundesland Sachsen-Anhalt, für den das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg zuständig ist. Er stellt eine Verbindung zwischen dem Mittellandkanal und der Elbe her und ist 5,34 Kilometer lang (Neukilometrierung 2010). Der Kanal dient der Schifffahrt zum Absteigen vom Mittellandkanal zur Elbe und zur Einfahrt in den Magdeburger Zweigkanal mit den Hafenbecken I und II, sowie dem Hanseterminal, dem Terminal Trennungsdamm und neuerdings auch dem Industriehafen. Zur Schaffung ganzjährig ausreichender Wasserstände im Rothenseer Verbindungskanal und im anschließenden Hafenbereich, unabhängig von Elbeniedrigwasserperioden, wurde die Niedrigwasserschleuse Magdeburg, die Hafenschleuse, errichtet und Ende 2013 in Betrieb genommen. Sie liegt am Kilometer 4,76 des Kanals, hat eine Durchfahrtsbreite von 25 m und ist einschließlich ihrer Häupter 215 m lang. Nur bei niedrigen Elbewasserständen tritt die Schleuse in Funktion. Mit Hilfe eines Pumpwerks wird der Wasserstand im Hafenbereich bei Elbeniedrigwasser so geregelt, dass die Schiffe ganzjährig mit voller Tauchtiefe verkehren können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rothenseer_Verbindungskanal

Hafenbahnkanalhafenbrückenbesucher...
Hafenbahnkanalhafenbrückenbesucher...
Klaus Degen


Canon EOS R5
ISO 100
f 13,0
6 s
RF24-240mm F4-6.3 IS USM
29 mm (KB)

Commenti 7