1.948 8

makna


Premium (World), München

Neue Haltestelle

Der R 2.2-Redesign Tw 2134 verläßt am 10.06.24 auf der Linie 25 zur Großhesseloher Brücke soeben
die neue Haltestelle "Carl-Amery-Platz" in der Regerstraße, die für die neuen Wohnblocks,
die links auf dem ehemaligen Paulaner-Brauereigelände errichtet wurden,
eine direkte ÖPNV-Anbindung bieten ... sind ja auch sündhaft teure
Wohnungen, für die man so etwas macht, während für
die rechts zu sehenden altroten stilvollen Altbauten
- Genossenschafts-Wohnungen - eine eigene
Haltestelle nicht nötig war ...

Die neue Haltestelle verfügt noch über keine festen Schilder oder gar "Möblierung" -
das wird noch kommen. Was hingegen im Bild an Neuem kommt,
ist ein neuer MAN-Elektrobus auf der Ringlinie 58.

Ein Blick auf historische Münchner MAN-Busse:

MAN SL 200
MAN SL 200
Mercedomag

MAN Metrobus
MAN Metrobus
Mercedomag

Historischer Stadtbus
Historischer Stadtbus
Leo Borning

Commenti 8

  • Steffen°Conrad 25/06/2024 15:26

    Gut ist wenn man die Wahl hat ob man Auto oder Öffis nimmt-
    und nicht vor die Wahl gestellt wird sichs Auto nicht mehr leisten zu können und als Alternative das Rad gepriesen wird..
    vgconni
  • Roni - raildata.info 25/06/2024 7:34

    Hallo!

    Sehr schön!

    In Wien werden auch neue Linien eingerichtet…
    https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/strassenbahn/

    Lg,
    Roni
  • Bernd Freimann 24/06/2024 22:47

    Man sollte das Verhalten der verschiedenen Bevölkerungsschichten nicht unterschätzen.
    Wer das genügende Geld für solche Wohnungen hat, hat auch das Geld für den Nahverkehr. Vor allem wenn die Aussicht auf einen Parkplatz gering ist. 
    Das Vorhandensein einer attraktiven ÖPNV-Anbindung ist auch ein Verkaufsargument für den Wohnraum.
    Bei Menschen mittlerer oder geringerer Gehaltsstufen reicht es zwar oftmals auch für ein Auto, dass dann aber auch für jede mögliche Fahrt benutzt wird und man sich die "hohen Preise" bei Bahn und Bus spart.
    Es grüßt der Bernd
  • Dieter Jüngling 24/06/2024 20:03

    Hier ist das feine "Münchner Blau" sehr gut dargestellt.
    Gruß D. J.
  • Burkhard Jährling 24/06/2024 18:57

    Die Frage ist in der Tat, wer denn wohl den ÖPNV intensiver nutzen wird. Aber immerhin war es wohl vernünftig, dort überhaupt eine Haltestelle einzurichten. Prima dokumentiert.
    VG Burkhard
  • Sigbert der Eisenharte 24/06/2024 7:30

    Aber auch der Altbaubewohner erfreut sich über einen bessere ÖPNV-Zugänglichkeit.
    So hat das Viertel gewonnen und die Altmietvertragsbewohner können sich freuen.
    Ob die vielen SUV´s in der Tiefgarage bleiben und die Tram genutzt wird?
    Man wird sehen..
    VG DIrk
  • Thomas Reitzel 24/06/2024 7:21

    Moin Manfred, in jedem Fall eine schöne Doku und ein schönes Bild in einem.
    Sozialkritik und öffentlicher Verkehr. Andere Zeiten, als man der Arbeiterklasse keine Zugeständnisse machte. Ob die "gehobene" Klasse, die links einzieht, solches zu schätzen(und zu nutzen)weiß, wer weiß!
    BG, Tom
  • Klaus Kieslich 24/06/2024 0:33

    ein sehr guter Bildaufbau
    Gruß Klaus