Ritorna alla lista
noch ein rätselhafter falter

noch ein rätselhafter falter

673 7

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

noch ein rätselhafter falter

keine ahnung, wo, wie und vor allem wen ich hier erwischt habe - obwohl ich bereits unmengen von bildern durchgeklickt habe.

überhaupt fehlt mir zu dieser aufnahme jede erinnerung (ist ja immerhin schon über 2 jahre her *g*).
ich kenne also nicht nur die art nicht, sondern weiss auch nicht, worauf der falter sitzt und wo genau das foto entstanden ist.
die darauffolgende aufnahme ist um 4min jünger und stammt aus einem der beweideten trockenrasengebiete hier im marchfeld.
vom falter selbst existiert leider nur dieses eine bild.

edit: mit hoher wahrscheinlichkeit ist das Agapeta hamana, ein spanner.
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Agapeta_Hamana
die vermutung von Renate (s. anmerkung unten) hat Wolfgang Hock bestätigt. vielen dank an beide!

FZ30 +nahlinse • P1070087.JPG • 28.08.2006 10:42
kein blitz

ein schwarzes c?
ein schwarzes c?
Jo Kurz
rätselfalter nr. 3
rätselfalter nr. 3
Jo Kurz

Commenti 7

  • N. Nescio 06/03/2009 23:57

    Ein erstaunliches Tierchen - Ich kam immer etwas in Streß, wennich meine Kleinen mal wickeln mußte und bin doch viel stärker *g*.
    lg gusti
  • Charly 06/03/2009 16:50

    Hihi, habe gewartet, bis Renate was schreibt *g*
    Darauf ist nämlich Verlass, und ich blamiere mich nicht.
    Schönes Wicklerchen. Die sind doch so klein !!!!
    LG charly
  • Jo Kurz 06/03/2009 16:29

    toll, renate, das könnte tatsächlich hinkommen!
    den muss ich wohl übersehen haben, denn die wickler habe ich ebendort durchgeblättert. ist aber auch kein wunder bei so einer breit gestreuten zeichnungsvariation (und bei den insgesamt 588 arten dieser familie *g*)... ;-)
  • Renate 06/03/2009 16:22

    Der kleine Kerl ist ein Wickler und erinnert mich sehr an diesen hier:
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Agapeta_Hamana
    Aber ein wenig Restunsicherheit bleibt *g*
    LG Renate
  • Jo Kurz 06/03/2009 15:56

    @lothar
    danke für den tipp.
    in der fc sind einige ausgezeichnete schmetterlingsleute unterwegs, sodass ich erst einmal abwarten werde. sollte hier tatsächlich niemand imstande sein, die identität des falters zu lüften, bleibt mir immer noch der weg in eines der speziellen foren....
  • Karin und Lothar Brümmer 06/03/2009 15:50

    Ich denke es ist ein Zünsler aber die genaue Art kenne ich auch nicht. Am sichersten ist wenn Du das Bild im Lepiforum zur Bestimmung hochlädst. (www.lepiforum.de)
    Viele Grüße Lothar
  • Helmut Johann Paseka 06/03/2009 15:13

    . . da habe ich es einfacher, . . zumindest bei den Flatterern . . denke ich bringe sie auf wenige "handvoll" . .

    herzlichst Helmut