Ritorna alla lista
Nr.11 - Die Königstour...

Nr.11 - Die Königstour...

2.200 32

Christap


Premium (World), Karben

Nr.11 - Die Königstour...

... vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo (und zurück) ist eine *Gratwanderung*.
Wer Lust hat, kann mich in den nächsten Tagen auf dieser Wanderung begleiten.

Zu einer bizarren Landschaft gehören auch bizarre Pflanzen, oder ?
Am Wegesrand entdecken wir diese wunderschönen Blüten, die wir vorher noch nie gesehen haben.
Kennt ihr sie und/oder wisst ihr, wie sie heißen ?

Nachtrag: Ich hab's selbst rausgefunden: HELICHRYSUM MELALEUCUM, Schwarz-Augen-Strohblume,
endemisch auf Madeira, bis in Höhen von 1.700 m.
Panasonic DMC-FZ30, Madeira, Juni 2007

Für die *Nachzügler*: hier ist der Anfang der Wanderung und auch noch ein bisschen Information

Nr.1 - Die Königstour...
Nr.1 - Die Königstour...
Christap

Bei unserem letzten Fotostopp waren wir hier
Nr.10 - Die Königstour...
Nr.10 - Die Königstour...
Christap

Commenti 32

  • gerwomany 23/10/2007 21:58

    Oh, was haben wir denn hier..., eine Art Strohblume, denke ich mal. -- Ups, ich lese ja gerade, daß du, Christa, den Namen der Pflanze bereits selbst rausgefunden hast. Ein wirklich tolles Exemplar, Schärfe wunderbar auf die offenen Blüten gelenkt. Auch ein schöner augenscheinlicher Stopp. LG - Karola
  • Christap 21/10/2007 20:38

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    @Josef... du hast absolut recht, dass es heller und kontrastreicher knackiger aussieht. Ob du's glaubst oder nicht, ich hatte zuerst auch eine hellere Version,
    aber da waren die hellen Knospen (ganz rechts) doch sehr überstrahlt... und da ich Überstrahlungen überhaupt nicht mag, hab' ich's etwas dunkler gemacht.
    Mit mehr Schärfe sieht es auf meinem Bildschirm etwas überschärft aus. Ich find's toll, dass du dich damit beschäftigt hast ! Danke dafür und jederzeit wieder. :-))

    @Caspar... wer würde in so einer Situation nicht zwinkern... !? *grins*
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Petra R. 21/10/2007 20:11

    Habe solche Pflanzen noch nie gesehen, ist aber auch kein Wunder, war ja auch noch nie dort ;-)
    Ungewöhnlich, aber schön mit ihrem rot/orangen Hütchen. LG Petra
  • Caspar von Zimmermann 21/10/2007 19:47

    was du so alles findest, diese Blume ist mir auch gänzlich unbekannt ... sie scheint euch jedenfalls beobachtet zu haben ... der Aufstieg in eine mystische Welt ;-)
    Fototechnisch sehr schön Umgesetzt ... die Farbtupfer kommen gut!
    Viele Grüße
    Caspar
    PS: es hat gezwinkert ... ich bin mir sicher ;-)))
  • Josef Kiffmeyer 21/10/2007 15:17

    Interessantes Motiv. Mit etwas mehr Helligkeit und Kontrast und ein wenig nachgeschärft wirkt es knackiger und frischer.
    LG Josef
  • Bettina Bürgel-Stein 20/10/2007 22:04

    Ein zauberhaftes Blütenbild der ganz seltenen Art!
    LG Bettina
  • Christap 20/10/2007 20:32

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    @Reinhard... noch mehr Bilder von diesem Gewächs hab' ich leider nicht. :-((
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Jürgen Lindermeier 20/10/2007 19:55

    Es ist doch immer wieder faszinierend was die Natur so alles hervorbringt.
    Schön festgehalten.
    LG Jürgen
  • Klaus Hofacker 20/10/2007 19:22

    So langsam entwickelt sich deine Königstour wirklich zu einer kaiserlichen Fototour:-)
    Eine sehr schöne Pflanze und feine Farbtöne in den hellen Bereichen. Es gefällt mir besonders, wie du die roten Akzente gesetzt Hast!
    LG und ein schönes Wochenende...
    Klaus
  • Anja Weigert 20/10/2007 17:03

    Diese Blume ist ja wirklich mehr als interessant! Hätte sie aber auch nicht gekannt. Danke also für die Information.
    Ein tolles Bild hast Du auf jeden Fall von ihr gemacht!
    LG Anja
  • Reinhard... 20/10/2007 15:42

    Keine Ahnung wie die heißen, zeig uns aber noch mehr davon bitte!
    Die sehen sehr interessant aus!

    LG
    Reinhard
  • Christap 20/10/2007 12:57

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    @Alle... ich hab's selbst rausgefunden: es ist HELICHRYSUM MELALEUCUM,
    die Schwarz-Augen-Strohblume. Sie ist endemisch auf Madeira und kommt bis
    in Höhen von 1.700 m vor.
    Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare und das Rätseln über den Namen, bzw. die Art.
    Ich wünsche euch auch ein schönes WE und hoffe, dass ihr noch ein bisschen mitwandert, denn es geht noch eine Weile weiter...

    @Dieter... die haben aber nicht geduftet... also müssen wir zum Ausgleich
    den Namen wissen ! :-))

    @Petra... wenn ich mein Notebook in den Urlaub mitnehmen würde, würde mein
    Männe streiken ! :-)))

    @Uwe... zum Mitbringen ist es leider zu späääät. :-)))

    @Erika... hab's ja jetzt selbst 'rausgefunden. Die kleinen *Kugeln* waren, wenn
    ich's recht erinnere, ungefähr so groß wie Kirschen (?).
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Teri G 20/10/2007 12:36

    Ungewöhnlich...aber schön !
    Schönes Weekend, Christa !

    glg Teri
  • Andre´s Bilderwelt 20/10/2007 9:55

    Meinen Glückwunsch ...toll gesehen...klasse Bild
    Ich wünsche dir und deiner Familie ein wunderschönes Wochenende
    Gruss Andre
  • Editha Uhrmacher 20/10/2007 9:38

    Wahrscheinlich sind es Blumen, die nur ab einer bestimmten Höhe wachsen. Sie sehen sehr robust und wetterbeständig aus.
    Das schöne Rost/Dunkelrot der Blüte und die weisse Knospe sehen bezaubernd aus.
    LG und schönes WE Editha